Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1889
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889.
Volume count:
73
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[58] Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zwischen der Großherzoglich Sächsischen und Königlich Preußischen Staatsregierung über den Bau einer Eisenbahn von Oberröblingen a. H. nach Allstedt betreffend.
Volume count:
58
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Staatsvertrag zwischen Sachsen-Weimar und Preußen wegen Herstellung einer Eisenbahn von Oberröblingen a. H. nach Allstedt.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [58] Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zwischen der Großherzoglich Sächsischen und Königlich Preußischen Staatsregierung über den Bau einer Eisenbahn von Oberröblingen a. H. nach Allstedt betreffend. (58)
  • Staatsvertrag zwischen Sachsen-Weimar und Preußen wegen Herstellung einer Eisenbahn von Oberröblingen a. H. nach Allstedt.
  • [59] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die ,,Prinzessinnen Marie-Elisabeth-Vereine" betreffend. (59)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

130 
die Dauer des Bedürfnisses in die Benutzung des Preußischen Staates über— 
gehen. Letzterem sollen vielmehr nur die Kosten der Vermessung und Ver— 
steinung des überwiesenen Terrains zur Last fallen. 
Die bauleitende Eisenbahnverwaltung wird nach Genehmigung des Bau— 
planes und der bei der Bauausführung etwa erforderlich werdenden Er— 
gänzungen für jede Feldmark einen Planauszug vorlegen, welcher die zu über— 
weisenden Grundstücke nach ihrer katastermäßigen oder sonst üblichen Bezeich- 
nung und Größe, deren Eigenthümer nach Namen und Wohnort, ferner die 
landespolizeilich angeordneten Anlagen, sowie wo nur eine Belastung von 
Grundeigenthum in Frage steht, die Art und den Umfang dieser Belastung 
zu enthalten hat. 
Binnen drei Monaten nach Vorlage dieses Auszuges ist die Eisenbahn- 
verwaltung in den Besitz der erforderlichen Grundstücke zu setzen. Ist inner- 
halb dieser Frist die Ueberweisung nicht erfolgt, so steht der Eisenbahn- 
verwaltung die Befugniß zu, ohne Weiteres die gesetzliche Enteignung zu be- 
antragen, zu welchem Zweck die Großherzoglich Sächsische Regierung der König- 
lich Preußischen Regierung, soweit erforderlich, für Ihr Gebiet das Ent- 
eignungsrecht rechtzeitig ertheilen wird. Die Königlich Preußische Regierung 
wird dabei die Interessen der Großherzoglich Sächsischen Regierung thunlichst 
wahrnehmen, insbesondere Vergleiche nicht ohne deren Zustimmung abschließen. 
Der im Enteignungswege für den Grunderwerb u. s. w. erwachsende Aufwand 
einschließlich der Kosten des Verfahrens ist der Eisenbahnverwaltung alsdann 
zu ersetzen. 
Der Großherzoglich Sächsischen Regierung bleibt freigestellt, wegen Ueber- 
tragung dieser, sowie der im Artikel IV unter Nr. 2 und 3 übernommenen 
Verpflichtungen auf die von der Bahnlinie berührten Gemeinden u. s. w. mit 
letzteren Sich zu verständigen; Sie bleibt indeß auch für den Fall einer der- 
artigen Uebertragung für die Erfüllung der Verpflichtungen Ihrerseits der 
Königlich Preußischen Regierung verhaftet. 
Die Hohen vertragschließenden Regierungen sind darin einig, daß die 
Herstellung, Unterhaltung und Beleuchtung der Zufuhrwege zu den Stationen, 
soweit diese Wege außerhalb der Stationen liegen, nicht Sache der Eisenbahn- 
verwaltung ist. . 
Der nach Artikel IV. Nr. 3 zu leistende Baarzuschuß ist vier Wochen nach 
Eingang der Erklärung der Königlich Preußischen Regierung, daß Sie mit dem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.