Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1899
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
83
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
[103] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 24 bis 35 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 21 bis 31 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
103
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

eret&re. (Ebendas. F. 164.) Ver der Wahl 
der bettern wird dleses Amt durch die jüng- 
sten Mirglleder versehen. Die Namen der 
gewählten Serreräre sind dem Koͤnige anzu- 
lelgen. 
F. 3. 
Die Amtsbefugulß des Präsidemen ist 
im Allgemeinen durch die Verf. Urkunde 
(#. 65) bezelchnet. 4 
Das gesammte Amts, und Dieaft-Per- 
sonal der Kammer ist ihm untergeordnet. 
Er verwaltet die Pöllzel in den Gebäuden 
der Kammer. Won ihm, oder nach seinem 
Auf#wag von dem Registrator, werden die 
an die Kammer gerlchteten Schrelben er- 
Hnet. 
Von den Sitzungen. 
F. 4. " 
Wenn beide Kammern, außer dem Fall 
der Konigl. Sitzung (Verf. Urk. s. 160.) 
förmlich vereiniget sind (Ebendas. s. s. 190. 
191. 195. 196.), so bat der Präsident der 
ersten Kammer die Sitzung zu erdffnen und 
zu schließen. Derselbe macht die Proposl= 
lon; er sorgt für Erhaltung der Ordnung 
und des Anstandes. Dle Leitung der Ver- 
bandlung liegt dem Präsldenten der zweiren 
Kammer ob. Das Drotokoll wicd durch 
Secretäre beider Kammern gemeinschaftlich 
geführt. 
332 
F. 5. 
Als elne Vereinlgung belder Kammern 
ist es nicht anzuseben, wena dle Mltglieder 
elner unvoll#éhligen Kammer den Si#zungen 
der andern Kammer anwohnen. (Verf. Urk. 
s. 160. 164.) 
F. 6. 
Ver Ausbebung einer Sitzung bestlmmt 
der Präsident die Zelt der nächnfolgenden. 
Kann er dieselbe nicht genau angeben, # 
bestimmt er den äußersten Zeitpunkt, Inner- 
balb dessen die nächste Sieung Katt finden 
soll. 
#. 7. 
Erbebe sich Wlderspruch gegen dle Zelt- 
Bestlmmung des Présidenten, s0 entschel- 
det der Beschluß der Kammer. Ein Mit- 
glled, welches Elnwendung macht, muß aber 
von drei andern unterstützt werden. Bevor 
solcher Widerspruch zugelassen, und derüber 
entschleden ist, kann die Sitzung nicht uuf- 
geboben werden. Nur wenn der Prästdem 
veranlaßt ist, wegen Unordnung in der Kam- 
mer die Sibung aufzubeben, so #t biegegen 
keine Einwendung zulátzg. Die Umerbee- 
chung darf jedoch in diesem Fall nicht län- 
ger dauern, als ble zum dritten Tag- 
eF. 8. 
Von der Zest der Sitzungen ulred dem 
Khnigl. Gehelmen Nathe durch elne ab dle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment