Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1899
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899.
Volume count:
83
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

reference

Title:
[103] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 24 bis 35 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 21 bis 31 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
103
Document type:
law_collection
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899.
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8 (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • [97] Ministerial-Bekanntmachung, betr. den Verkauf der Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn an den Generalunternehmer Herrmann Bachstein in Berlin und die Ertheilung der Konzession an denselben zum Betrieb der Weimar-Rastenberger und Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn. (97)
  • [98] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Uebertragung des Geschäfts der Enteignung der zum Um- und Erweiterungsbau des Bahnhofs Eisenach zu erwerbenden Grundstücksflächen an den Großherzoglichen Amtsrichter Dr. von Schorn zu Eisenach. (98)
  • [99] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ertheilung der Erlaubniß an die Deutsche Viehversicherungsgesellschaft a. G. zu Plau i/M. zur Einführung der Schlachtviehversicherung als Separatabtheilung. (99)
  • [100] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Pensions- und Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft ,,Deutscher Anker" in Berlin. (100)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Erweiterung des Geschäftsbetriebs der Süddeutschen Feuerversicherungs-Bank in München auf die Versicherung von Glas- uns Spiegelscheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und der Zertrümmerung, sowie die Versicherung gegen Verlust und Beschädigung durch Einbruchsdiebstahl. (101)
  • [102] Ministerial-Bekanntmachung, betr. II. Nachtrag zu den Statuten des Sparkassenvereins zu Dermbach vom 1. November 1860. (102)
  • [103] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 24 bis 35 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 21 bis 31 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (103)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30.)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 50. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 51. (51)

Full text

372 
Nr. 
Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands; vom 
8. Juli 1899. 
2603 Bekanntmachung, betr. Ausnahmen von dem Verbote der Sonn- 
tagsarbeit im Gewerbebetriebe; vom 15. Juli 1899. 
2604 Bekanntmachung, betr. die Gestattung des Feilbietens von Bier 
im Umherziehen; vom 17. Juli 1899. 
2605 Hypothekenbankgesetz; vom 13. Juli 1899. 
2606 Bekanntmachung, betr. Aenderung der Militär-Transportordnung 
vom 18. Januar 1899; vom 16. Juli 1899. 
2607 Invalidenversicherungsgesetz; vom 13. Juli 1899. 
2608 Bekannutmachung des Textes des Iuvalidenversicherungsgesetzes 
vom 13. Juli 1899; vom 19. Juli 1899. 
2609 Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterreich- 
Ungarn wegen Herstellung der Eisenbahnverbindung von Tann- 
wald nach Petersdorf. 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in den Nummern 21—31. 
160 Bekanntmachung, betr. die für die Pflanzen-Einfuhr geöffneten 
ausländischen Zollstellen. 
165 Aenderungen der deutschen Wehrordunung. 
187 Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- 
und Steuerstellen. 
192 Abänderung des Verzeichnisses der in den Bundesstaaten eingesetzten 
Vermittelungsbehörden. 
192 Rücktritt des Fürstenthums Montenegro von der Berner Ueber- 
einkunft, betr. die Bildung eines internationalen Verbandes zum 
Schutze von Werken der Literatur und Kunst. 
192 Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum Zuckerstenergesetze; 
Ermächtigung einer Aktiengesellschaft zur Abgabe des von ihr 
hergestellten zu Denaturirungszwecken bestimmten Holzgeistes. 
197 Zollbehandlung der im Inlande veredelten Seidengewebe; Aen- 
derung des Salzsteuergesetzes in Bezug auf die Verwendung ab- 
gabefreien Salzes zum Einsalzen von Fischen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.