Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1899
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
83
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[151] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden auf Grund der §§ 63, 59, 61 - 62 des Invalidenversicherungsgesetzes in der Fassung vom 13. Juli 1899.
Volume count:
151
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899.
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8 (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30.)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • [151] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden auf Grund der §§ 63, 59, 61 - 62 des Invalidenversicherungsgesetzes in der Fassung vom 13. Juli 1899. (151)
  • Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden.
  • [152] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahrnehmung der Geschäfte der Wahlordnung durch die Bezirksausschüsse bezw. Gemeindevorstände. (152)
  • [153] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Bezeichnung der Gemeindevorstände von Weimar, Eisenach, Apolda, Jena und Ilmenau als ,,untere Verwaltungsbehörden" im Sinne des § 57, 58 des Invalidenversicherungsgesetzes in der Fassung vpm 13. Juli 1899. (153)
  • [154] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ausführung des Invalidenversicherungs-Gesetzes. (154)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 50. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 51. (51)

Full text

608 
Wahlordnung « 
für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten 
bei den unteren Verwaltungsbehörden. 
  
Auf Grund des § 63 des Invaliden-Versicherungsgesetzes wird von den bei der Thüringischen 
Versicherungsanstalt betheiligten Landescentralbehörden nachstehende Wahlordnung erlassen. 
81. 
Die Wahl der Vertreter erfolgt unter Leitung eines von der Landescentralbehörde Beauf- 
tragten für den Bezirk jeder unteren Verwaltungsbehörde mittelst schriftlicher Abstimmung der in 
diesem Bezirk vorhandenen wahlberechtigten Körperschaften. 
§ 2. 
Die Festsetzung der den wahlberechtigten Körperschaften zustehenden Stimmenzahl erfolgt durch 
die Landescentralbehörde auf Grund der von den unteren Verwaltungsbehörden ermittelten Zahlen 
der von den einzelnen Körperschaften vertretenen, auf Grund des Invalidenversicherungsgesetzes ver- 
sicherten Personen. 
Wahlberechtigte Körperschaften, welche weniger als 50 Versicherte vertreten, haben eine Stimme, 
wahlberechtigte Körperschaften, welche mindestens 50, aber weniger als 100 Versicherte vertreten, 
haben zwei Stimmen, und wahlberechtigte Körperschaften, welche 100 oder mehr Versicherte ver- 
treten, haben für je volle 100 weitere Versicherte eine weitere Stimme. 
§ 3. * 
Für den Bezirk jeder unteren Verwaltungsbehörde werden aus der Klasse der Arbeitgeber 
und der Versicherten je vier Vertreter gewählt. 
84. 
Die Landescentralbehörde theilt dem mit Leitung der Wahl Beauftragten das Verzeichniß der 
im Bezirk der unteren Verwaltungsbehörde vorhandenen wahlberechtigten Körperschaften und die 
auf jede derselben entfallende Stimmenzahl mit. 
Soweit die Vorstände der wahlberechtigten Kassen und Vereinigungen aus Vertretern der 
Arbeitgeber und Vertretern der Versicherten zusammengesetzt sind, nehmen die den Arbeitgebern an— 
gehörenden Mitglieder des Wahlkörpers nur an der Wahl der Vertreter der Arbeitgeber, die den 
Versicherten angehörenden Mitglieder des Wahlkörpers nur an der Wahl der Vertreter der Ver— 
sicherten Theil. Vorstände, in denen Arbeitgeber nicht vertreten sind, nehmen nur an der Wahl 
der Vertreter der Versicherten, Vorstände, in denen Arbeitnehmer nicht vertreten sind, nehmen nur 
an der Wahl der Vertreter der Arbeitgeber Theil. 
8 5. 
Der Beauftragte übersendet darauf dem Vorsitzenden jedes Wahlkörpers zwei Stimmzettel, 
welche den aus Anlage A und B ersichtlichen Vordruck enthalten und auf welchen die Bezeichnung 
der wahlberechtigten Körperschaft und die derselben zustehende Stimmenzahl vom Beauftragten hand-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment