Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1899
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
83
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[154] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ausführung des Invalidenversicherungs-Gesetzes.
Volume count:
154
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der Invalidenversicherung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899.
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8 (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30.)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • [151] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden auf Grund der §§ 63, 59, 61 - 62 des Invalidenversicherungsgesetzes in der Fassung vom 13. Juli 1899. (151)
  • [152] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahrnehmung der Geschäfte der Wahlordnung durch die Bezirksausschüsse bezw. Gemeindevorstände. (152)
  • [153] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Bezeichnung der Gemeindevorstände von Weimar, Eisenach, Apolda, Jena und Ilmenau als ,,untere Verwaltungsbehörden" im Sinne des § 57, 58 des Invalidenversicherungsgesetzes in der Fassung vpm 13. Juli 1899. (153)
  • [154] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ausführung des Invalidenversicherungs-Gesetzes. (154)
  • Bekanntmachung, betreffend die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der Invalidenversicherung.
  • Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung der Quittungskarten für die Invalidenversicherung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 50. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 51. (51)

Full text

621 
Bekanntmachung, 
betreffend die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der Invalidenversicherung. 
Vom 9. November 1899. 
  
Auf Grund der 88 141, 144, 148, 149, 152, 158, 160, 163 des Invalidenversicherungs- 
gesetzes hat der Bundesrath über die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der Invaliden= 
versicherung nachstehende Vorschriften beschlossen: 
1. 
Arbeitgeber und Versicherte, welche Marken in die Quittungskarten einkleben, sind zur 
Entwerthung dieser Marken, soweit sie nur für eine Woche gelten, befugt, soweit sie aber 
für mehr als eine Woche gelten, verpflichtet. 
Durch die Landes-Zentralbehörde kann angeordnet werden, daß bei der freiwilligen 
Versicherung (8§ 14, 145 des Invalidenversicherungsgesetzes) die Versicherten zur Ent- 
werthung auch derjenigen Marken verpflichtet sind, welche nur für eine Woche gelten. 
. Die die Beiträge einziehenden Stellen (Krankenkassen, Knappschaftskassen, Gemeindebehörden 
und andere von der Landes-Zentralbehörde bezeichnete Stellen, örtliche von der Versicherungs- 
anstalt eingerichtete Hebestellen) sind verpflichtet, die den eingezogenen Beiträgen ent- 
sprechenden Marken zu entwerthen. 
Die gleiche Verpflichtung liegt denjenigen Beamten, welche im Wege des Berichtigungs- 
verfahrens Marken verwenden, bezüglich dieser Marken ob. 
Werden Quittungskarten zur Verlängerung ihrer Giltigkeitsdauer vorgelegt, so ist die Ver- 
längerungsstelle verpflichtet, alle darin befindlichen Marken, soweit sie noch nicht entwerthet 
sind, zu entwerthen und zugleich auf der Innenseite der Karte handschriftlich oder durch 
Stempel die Gesammtzahl der in der Karte befindlichen Marken zu vermerken. 
Diejenigen Organe der Versicherungsanstalten, Behörden oder Beamten, welche die Kontrole 
der Beitragsentrichtung ausüben, sind befugt, alle in den Onittungskarten befindlichen 
Marken zu entwerthen, welche noch nicht entwerthet sind. 
Die Entwerthung der Marken liegt in den Fällen zu 1 und 2 demjenigen ob, welcher die 
Marken einzukleben hat; im Falle der Entwerthungspflicht soll sie alsbald nach der Ein- 
klebung erfolgen. 
. Die Entwerthung darf nur in der Weise erfolgen, daß auf den einzelnen Marken hand- 
schriftlich oder durch Stempel der Entwerthungstag in Ziffern, z. B. für den 15. März 
1900 „15. 3. 00“ oder für den 10. Februar 1901 „10. 2. 01."/, deutlich angegeben wird. 
Zur Entwerthung ist Tinte oder ein ähnlicher festhaltender Farbstoff zu verwenden. 
Für das Einzugsverfahren, das Berichtigungsverfahren, die Verlängerung und die 
Beitragskontrole kann die Landes-Zentralbehörde eine andere Art der Entwerthung vor- 
schreiben oder zulassen. 
Andere Entwerthungszeichen sind unzulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment