Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[103] Ministerialverordnung, betreffend die Wechsel- und Scheckproteste.
Volume count:
103
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • [103] Ministerialverordnung, betreffend die Wechsel- und Scheckproteste. (103)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

388 
auf einem der Exemplare oder auf dem Originalwechsel. 
Auf den anderen Exemplaren oder auf der Kopie ist zu 
vermerken, daß sich der Protest mangels Zahlung auf 
dem ersten Exemplar oder auf dem Originalwechsel be- 
findet. Auf den Vermerk finden die Vorschriften unter 
b und unter c Satz 1 entsprechende Anwendung. Der 
Protestbeamte hat den Vermerk zu unterzeichnen. 
6. Bezieht sich der Protest auf eine andere wechselrechtliche 
Leistung als die Zahlung, so ist er auf eine Abschrift des Wechsels 
oder der Kopie oder auf ein mit der Abschrift zu verbindendes 
Blatt zu setzen. Die Abschrift hat auch die auf dem Wechsel 
oder der Kopie befindlichen Indossamente und anderen Vermerke 
zu enthalten. Die Vorschriften des Abs. 5 unter b und c finden 
entsprechende Anwendung. 
7. Die Urkunde soll tunlichst im unmittelbaren Anschluß an 
den zu beurkundenden Vorgang, noch vor Ablauf der gesetzlichen 
Protestfrist, fertiggestellt werden. Schreibfehler, Auslassungen und 
sonstige ängel der Protesturkunde können bis zur Aushändigung 
er Urkunde an die Person, für welche der Protest erhoben ist, 
von dem Protestbeamten berichtigt werden. Die Berichtigung ist 
als solche unter Beifügung der Unterschrift kenntlich zu machen 
(WO. Artikel 90 Abs. 1). 
8. Der Protest ist unter Zurückbehaltung einer beglaubigten 
Abschrift und nach Aufnahme eines Vermerkes über den Inhalt 
des Wechsels (§ 96a Abs. 2 d. Anw.) mit dem Wechsel dem Auf- 
traggeber in Urschrift auszuhändigen oder mittels eingeschriebenen 
Briefes zu übersenden, auch wenn der Auftrag durch eine Post- 
anstalt vermittelt war. Hatte das Amtsgericht dem Gerichtsvoll- 
zieher die Aufnahme des Protestes übertragen, "° ist der Protest 
em Berechtigten gleichfalls unmittelbar auszuhändigen, sofern nicht 
das Gericht sich die Vermittelung der Aushändigung vorbehalten hat. 
3. Scheckproteste. 
8 96. 
1. Bei der Aufnahme der Scheckproteste hat der Gerichts- 
vollzieher die Vorschriften des Scheckgesetzes und die daselbst in 
§ 30 Abs. 2 bezeichneten Bestimmungen der Wechselordnung zu 
beachten. 
. Der Scheckprotest dient zum Nachweise dafür, daß der 
Scheck rechtzeitig zur Zahlung vorgelegt und nicht eingelöst, oder 
daß die Vorlegung vergeblich versucht worden ist. Andere Pro- 
teste als Proteste mangels Zahlung kommen beim Scheck nicht 
vor. Protestat ist der Bezogene. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.