Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[31] Ministerialverordnung, betreffend den Nachtrag zu den Verordnungen vom 21. Mai 1884 und 26. September 1891 über die Anlegung und Prüfung von Dampfkesseln.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Bedingungen für dei Zulassung des Thüringischen Vereins für Dampfkesselbetrieb.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • [31] Ministerialverordnung, betreffend den Nachtrag zu den Verordnungen vom 21. Mai 1884 und 26. September 1891 über die Anlegung und Prüfung von Dampfkesseln. (31)
  • Anlage A. Bedingungen für dei Zulassung des Thüringischen Vereins für Dampfkesselbetrieb.
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

40 
Namen und Wohnorte der Besitzer, sowie des Aufstellungsortes der im Betrieb 
befindlichen Kessel ungesäumt anher einzureichen, nicht minder auch am jedes- 
maligen Jahresschluß resp. bis zum 15. Januar des folgenden Jahres ein Ver- 
zeichnis der dem Vereinsverbande angehbrigen, im Großherzogtum in Betrieb be- 
findlichen Kessel mit Angabe der Besitzer und des Aufstellungsortes, sowie der im 
Laufe des betreffenden Jahres von den Vereinsingenieuren im Großherzogtum 
auf Grund des gegenwärtigen Erlasses und der darin angezogenen Bestimmungen 
vorgenommenen Revisionen mit Angabe der Bestimmung des revidierten Kessels, 
des Tages der Revision, des Ergebnisses der letzteren und der deshalb getroffenen 
Anordnungen nach dem vorgeschriebenen Formulare anher einzureichen, damit dem 
zuständigen Bezirksdirektor eine auszugsweise Abschrift davon zugestellt werden kann. 
6. Ferner liegt dem Vereinsvorstande die Pflicht ob, jede Anderung des 
Statuts und der im Anschluß hieran erlassenen Bestimmungen, sowie jeden Wechsel 
in den Personen des Vorstands und der Ingenieure alsbald hier anzuzeigen, 
ebenso alljährlich den veröffentlichten Geschäftsbericht des Vereins mindestens in 
einem Exemplare anher einzureichen, nicht minder dem Bezirksdirektor von jeder 
Neuaufnahme eines dem betreffenden Verwaltungsbezirke angehörigen Dampfkessels 
in den Vereinsverband, sowie von jedem Ausscheiden aus dem letzteren unter Nam- 
haftmachung des Besitzers und des Aufstellungsortes alsbald Anzeige zu machen. 
7. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß die polizeiliche 
Oberaufsicht über die Dampfkesselanlagen von Vereinsmitgliedern im Großherzog- 
tum den Bezirksdirektoren und im Falle der Gefahr im Verzuge den Ortspolizei- 
behörden dergestalt gebührt, daß dieselben zur Anordnung von außerordentlichen 
Dampfkesselrevisionen durch den Landbaumeister jederzeit berechtigt sind. 
Die Kosten dieser außerordentlichen Revision fallen dem Vereine dann zur 
Last, wenn sich Unregelmäßigkeiten in seiner Tätigkeit hierbei ergeben. 
8. Zur Erleichterung der Kesselrevisionen im Neustädter Kreise ist ein Re- 
visionsbeamter in Neustadt a. d. Orla zu stationieren. 
Burchdruckerei der Welmarischen Zeltung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment