Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 13.) Ausführungsgesetz zum Staatsvertrage zwischen dem Großherzogtum Sachsen ind dem Königreich Preußen vom 18. Juli 1908, betreffend die Durchführung der Grundstückszusammenlegungen und der damit verbundenen Ablösungen im Großherzogtum Sachsen durch die Königlich Preußischen Auseinandersetzungsbehörden -Zusammenlegungsgesetz-.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die von den Eichämtern zu erhebenden Gebühren.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 53. (53)

Full text

i 
                                          — 815 — 
Eine Ermäßigung der Sätze unter B. ist auf Grund eines den besonderen lokalen 
Verhältnissen Rechnung tragenden Beschlusses derjenigen Staals= oder Gemeindebehörde, für 
deren Rechnung das Eichamt verwaltet wird, zulässig. 
Derartige Veschlüsse, sowie alle späteren Abänderungen derselben bedürfen zu ihrer 
Gültigkeit der Genehmigung der Eichungs-Aufsichtsbehörde und sind, mit dem Genehmigungs- 
vermerk der letzteren versehen, durch Anschlag in den Eichlokalen zur Kenntniß des Publikums 
zu bringen. 
Erweisen sich Fässer 
a) bei der einer Ermittelung des Inhalts oder der nassen Tara vorhergehenden 
Nässung, 
b) während der Ausführung der Ermittelung des Inhalts als undicht, d. h. nicht 
genügend haltbar, so sind dieselben unter Erhebung einer Gebühr, welche sich 
für die Fälle unter a. auf die Hälfte der obigen Sätze I. B., resp. II. B. a., 
für die Fälle unter §. auf den vollen Betrag der obigen Sätze unter I. B. und 
die Hälfte der Sätze unter I. C. zusammen beläuft, von der Eichung zurülck- 
zuweisen. 
Wird die bei der Inhaltsermittelung durch Wägung gefundene Tara auf Verlangen 
außer dem Inhalt aufgestempelt, so ist hierfür zu den Gebührensätzen unter I. A. und I. B. 
eine Gesammt-Zuschlagsgebühr von 15 Pf. zu erheben. 
Die Vornahme von eichamtlichen Ermittelungen und Beglaubigungen des Inhalts und 
der Tara von Fässern außerhalb der Amtestelle (des Eichamtslokals) ist unter der Bedingung 
zulässig, daß entsprechende räumliche Einrichtungen und Apparate (vorschrifts mäßig geprüfte 
und gestempelte Normalgesäße und Apparate resp. Waagen), sowie die erforderlichen, lediglich 
mit Kilogramm= resp. Grammbezeichnung versehenen Gewichte von vorschriftsmäßiger Ge- 
nauigkeit, ferner die erforderlichen nach den vorgeschriebenen Typen gestalteten Bezeichnungs- 
(Zahlen= und Buchstaben-) Stempel, das nöthige Feuerungsmaterial und ausreichende Arbeits- 
hülfe von den Interessenten bereit gestellt werden, und daß genügende Vorsorge für eine 
völlig zuberti#t, vorschriftsmäßige Ausführung der erforderlichen technischen Operationen 
getroffen ist. 
Zur Vornahme von Inhalts= und Tara-Ermittelungen außerhalb der Amtsstelle ist die 
jedesmalige besondere Genehmigung des Eichamts-Vorstandes erforderlich, welche im Falle 
der Erfüllung der vorstehenden Bedingungen nicht versagt werden darf. 
Eine Gebühr für Arbeitshülfe und verwendetes Material kommt bei solchen Eichungen 
außerhalb der Amtsstelle nicht in Ansatz, wogegen neben den taxmäßigen Gebührensätzen 
unter A. oder C. Diäten und Auslagen nach Maßgabe der Nr. 6 der Vorbemerkungen zur 
Eichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 zu erheben sind. 
4. Die vorstehenden Bestimmungen in Betreff der Normirung der Gebühren für Arbeitshülfe 
und verwendetes Material (B.) und für die Fälle, daß während des Vorverfahrens oder 
der eigentlichen Eichungsoperation sich Undichtigkeiten herausstellen, sowie in Betreff der ½% 
lässigkeit und der Modalitäten der Eichungen außerhalb der Amtsstelle finden gleichmäßi 
auch auf Gasmesser (s. Abschnitt VIII. der Eichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 
Anwendung. 
5. Mit dem 1. Februar 1876 treten an Stelle der Vorschriften unter d. und e. in den unter 
dem 30. Juni 1870 und 28. Juni 1873 zur Eichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 
ergangenen Nachträgen die nachstehenden: 
An Gebühren für die Prüfung von Kubizir-Apparaten für Gasmesser und für Fässer 
sind zu erheben:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment