Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1846
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
23
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1846
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • (Nr. 1203.) Verordnung, betreffend die Einrichtung, das Verfahren und den Geschäftsgang des Patentamts. (1203)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

— 534 — 
Für Beschwerden in dem Verfahren wegen Erklärung der Nichtigkeit oder 
wegen Zurücknahme eines Patentes sind diejenigen beiden Abtheilungen gemein= 
sam zuständig, welche nach §. 1 über Patentgesuche zu beschließen haben, die 
demselben Gebiete der Technik, wie das angefochtene Patent angehören. 
§. 3. 
Die näheren Bestimmungen über die Vertheilung der Geschäfte an die 
einzelnen Abtheilungen hat der Vorsitzende des Patentamts zu treffen. Für 
Anträge oder Gesuche, welche die Ertheilung, die Erklärung der Nichtigkeit oder 
die Zurücknahme eines Patentes nicht betreffen, kann er in jedem einzelnen Falle 
die Zuständigkeit bestimmen. 
§. 4. 
An den Verhandlungen einer Abtheilung können nur solche Mitglieder 
theilnehmen, welche der Abtheilung angehören. 
Den Abtheilungen I und II müssen mindestens je 5, den Abtheilungen III 
und IV mindestens je 3, den Abtheilungen V und VI mindestens je 4 und 
der Abtheilung VII mindestens 6 nicht ständige Mitglieder angehören. Von 
den Mitgliedern der Abtheilung V und der Abtheilung VI muß mindestens je 
eins aus jeder der ersten vier Abtheilungen, von den Mitgliedern der Abthei= 
lung VII muß mindestens je eins aus jeder der ersten sechs Abtheilungen ent= 
nommen sein. 
Jeder Abtheilung muß mindestens ein ständiges Mitglied, der Abthei= 
lung VII außerdem der Vorsitzende des Patentamts angehören. 
§. 5. 
Die Abtheilungen werden durch eine Verfügung des Vorsitzenden des 
Patentamts, welche die Mitglieder einer jeden Abtheilung bezeichnet, auf die 
Dauer eines Jahres oder für einen längeren Zeitraum gebildet. 
Bei Ablauf der Zeit, für welche die Abtheilungen gebildet waren, erläßt 
der Vorsitzende des Patentamts eine neue Verfügung, welche die Abtheilungen 
abermals im voraus auf mindestens ein Jahr bildet. Hierbei kann die Zu= 
sammensetzung der Abtheilungen unverändert bleiben. Im Falle des Todes, der 
Erkrankung oder der längeren Abwesenheit eines Mitgliedes können in die da= 
von betroffen Abtheilung, soweit und so lange das Bedürfniß dieses erfordert, 
durch Verfügung des Vorsitzenden Mitglieder anderer Abtheilungen zur Aus= 
hülfe berufen werden. 
§. 6. 
Die Geschäftsleitung in den Abtheilungen führt das von dem Vorsitzenden 
des Patentamts hierzu bestimmte Mitglied. In der Abtheilung VII führt sie 
der Vorsitzende des Patentamts selbst. Bei Beschwerden gegen Beschlüsse einer 
der ersten sechs Abtheilungen steht die Geschäftsleitung dem Vorsitzenden des 
Patentamts zu; welchem der ständigen Mitglieder bei Beschwerden gegen Be= 
schlüsse der Abtheilung VII die Geschäftsleitung zustehen soll, bestimmt der Vor= 
sitzende des Patentamts zum voraus für die in §F. 5 bezeichnete Zeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment