Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Deutsche Reich in gesundheitlicher und demographischer Beziehung.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Deutsche Reich in gesundheitlicher und demographischer Beziehung.

Monograph

Persistent identifier:
reich_gesund_beziehung_1907
Title:
Das Deutsche Reich in gesundheitlicher und demographischer Beziehung.
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Puttkammer & Mühlbrecht.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Bewegung der Bevölkerung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Blinde und Taubstumme.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Deutsche Reich in gesundheitlicher und demographischer Beziehung.
  • Title page
  • Druck von Julius Beltz, Hofbuchdrucker, Langensalza.
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Einleitung.
  • I. Stand der Bevölkerung.
  • 1. Grösse der Bevölkerung im Reiche und in den Bundesstaaten.
  • 2. Wachstum der Bevölkerung auf dem heutigen Reichsgebiete.
  • 3. Bevölkerung in Stadt und Land.
  • 4. Geschlecht, Alter und Familienstand.
  • II. Bewegung der Bevölkerung.
  • Vorbemerkungen.
  • 1. Eheschliessungen, Geburten, Todesfälle, Wanderungen.
  • 2. Todesfälle nach dem Alter, insbesondere unter den Säuglingen.
  • 3. Todesursachen.
  • 4. Erkrankungen.
  • 5. Blinde und Taubstumme.
  • 6. Bekämpfung der Krankheiten.
  • III. Wasserversorgung und Flussverunreinigung.
  • 1. Wasserversorgung.
  • 2. Flussverunreinigung.
  • IV. Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen.
  • 1. Allgemeines.
  • 2. Fleisch.
  • 3. Milch, Butter, Käse, Speisefette und Speiseöle.
  • 4. Wein und andere geistige Getränke.
  • 5. Andere Nahrungs- und Genussmittel.
  • 6. Konservierungsmittel.
  • 7. Gebrauchsgegenstände.
  • V. Verkehr mit Heilmitteln und Giften.
  • 1. Arzneimittel.
  • 2. Gifte.
  • 3. Geheimmittel und ähnliche Arzneimittel.
  • 4. Natürliche und künstliche Mineralwässer.
  • 5. Künstliche Süssstoffe.
  • VI. Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und sonstige Heil- und Krankenpflegepersonal.
  • 1. Ärzte und Zahnärzte.
  • Tafel 26. Durchschnittlicher Wirkungskreis des Heilpersonals und der Apotheken im Deutschen Reiche.
  • 2. Tierärzte.
  • 3. Niederes Heilpersonal.
  • 4. Krankenpfleger.
  • 5. Kurpfuscher.
  • 6. Apotheker.
  • VII. Heil- und Pflegeanstalten.
  • 1. Heilanstalten.
  • 2. Anstalten für Blinde und Taubstumme.
  • 3. Apotheken.
  • VIII. Berufstätigkeit.
  • 1. Berufszählungen.
  • 2. Die Gewerbeordnung und Ihre gesundheitlichen Bestimmungen im allgemeinen.
  • 3. Anlagen, welche einer besonderen Genehmigung bedürfen.
  • 4. Schutz der Arbeiter.
  • 5. Massnahmen zur Besserung von Arbeiterwohnungen.
  • 6. Arbeiterversicherung.
  • 7. Seeleute.
  • IX. Veterinärwesen.
  • 1. Viehstand.
  • 2. Viehseuchen.
  • Anhang.
  • Verzeichnis der bisherigen Publikationen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes.
  • Verzeichnis der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Statistischen Amtes.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

66 
Zahl der am 
1. 
II. 5. Blinde und Taubstumme. 
5. Blinde und Taubstumme. 
Während die Verbreitung der meisten nicht anzeigepflichtigen Krankheiten und 
die Zahl der von ihnen befallenen Personen mangels einer allgemeinen Erkrankungs- 
statistik vielfach im Dunkeln bleibt und nur aus der Statistik der Morbidität in den 
ITeilanstalten des Reichs annähernd bestimmt werden kann, hat die Volkszählung vom 
l. Dezember 1900, bei welcher in allen Bundesstaaten Sondererhebungen über die 
Dezember 
Auf je 10000 Einwohner 
entfielen 
Taubstumme) Blinde 
Staaten und 
Regierungsbezirke etc. © © 
3|,%)|,5 ‚8% 
x 3282| 3% | 23% 2% 
88.553152 33 
a | 5 & 
Deutsches Reich . 3561| 841 61| 60 
Preussen .. 91| 901 6383| 62 
Reg.-Bez. Königsberg . 17,60 | 19,0 | 92 8,0 
»„ Gumbinnen . 19,7 1218| 98 | 122 
„ Danzig 1791105) 9809| 82 
» _ Marienwerder 16,6 | 197 | 71) 86 
Stadtkreis Berlin 7,1 331 55 2,9 
Reg.-Bez. Potsdam . 70) 53] 61 4,8 
„ Frankfurt 1211,01 91| 77 
„ Stettin 10,71 104| 791 75 
„ Köslin 136 | 156 | 59 | 7% 
y. Stralsund 731 68| 721 88 
„ Posen . 150 1170| 7901| 79 
1 Bromberg 1741168 | 7973| 69 
» Breslau 8656| 81| 72| 70 
» Liegnitz . 67| 6568| 63) 72 
» Oppeln 12311301 591 6% 
„ Magdeburg . I 56T 561 59 
„ Merseburg 72| 79) 71 1,2 
r Erfurt 3.0 1,7 6,6 0 
„s Schleswig 6,0 5,8 (,n 0152 
» Hannover 516 | 541 921 40 
„„ Hildesheim . s4| 871 SsA4| To 
„ Lüneburg H1 5,8 92) 5,4 
» Stade . 74| 68| 411 52 
„ Osnabrück 64, 4,91 4,9 Du) 
„ Aurich. 7913 791 021 69 
„ Münster ° 921 401 41 4,2 
„ Minden 941 1761 56159 
„ „Arnsberg. 571551 44 3,0 
„„ Cassel 9 | 1041 651 72 
„ Wiesbaden .) 79210661 9,11 40 
» Coblenz . 1 791 801671] 68 
„ Düsseldorf I 501 481 A061 Mt 
„. Cöln I s1ıl 48| 60| 59 
„ Trier . | 7,0 751 451 598 
» Aachen | 6,61 6811081 7,4 
„ Sigmaringen 1 821 631 06,6 
Bayern . x... SIT SS|I 56155 
Reg.-Bez. Oberbayern . in) 80] 561 44 
» Niederbayern s4| 9851585] 66 
„ Pfalz . . S,1 g,1 4,5 | 49 
„ Oberpfalz 10,41 10,71 55| 81 
„ Oberfranken 1251136 | 52 | 6,6 
» Mittelfranken 31 821 54Al 47 
1900 ermittelten ortsanwesenden 
und ortsgebürtigen Taubstummen und Blinden. 
Auf je 10000 Einwohner 
entfielen 
Taubstumme| Blinde 
Staaten und — 
Regierungsbezirke etc. 
2|,&| 23,2 
0 | RE | 88 | 85 
55 |53|58| 5: 
| 8 5] & 
Reg.-Bez. Unterfranken . | 89| 94| 58 | 690 
„ Schwaben 91I| 84| WII 62 
Sachsen. . . .. 571 511 65 | 59 
Kreishauptm. Bautzen 4,9 | 68 | 80 | 76 
„ Dresden 66 | 41| TOT 50 
” Leipzig. . | 57| 40| 56 | 49 
» Chemnitz . | 47 | 55| 66 | 68 
" Zwickau 5,9 701 59 6,9 
Württemberg 102| 951 601 60 
Neckarkreis 90| 84| 55 | 54 
Schwarzwaldkreis 130 1124| 671| 71 
Jagsıkreis . 119/119 | 76 | 68 
Donaukreis 781 65| 49| 52 
Baden 15|115| 54| 53 
Hessen . . . 81 791 481 48 
Mecklenburg- 
Schwerin . s0| 76| 751 79 
Sachsen-Weimar. sat 83| Y1| 88 
Mecklenburg- . 
Strelitz 6601| 7565| 79 
Oldenburg 411.46 | 361 39 
Braunschweig 16051 62| 53| 54 
Sachsen-Meiningen 9883| 98) 49) 5,8 
Sachsen-Altenburg 44| 521 831 88 
Sachsen-Coburg- 
Gotha KB 6,5 72 2 17 
Anhalt .... 451 48| 44143 
Schwarzburg- 
Sondershausen. 4,6 5,9 8,3 94 
Sehwarzburg- 
udolstadt 8385| 92 | 10,6 | 10,7 
Waldeck 71) 9831| 88 |ını 
Reuss 8. L 44| 66 | 54 | 76 
Reusj, L.....185|1 681 9896| 85 
Schaumburg-Lippe . | 6,71-..83 | 3,7 42 
Lippe. .2..2....1 0602| 72| 45| 54 
Lübeck . 571 48| 59| 46 
Bremen .. 18| 57] 44| 29 
Hamburg 30) 22] 34 | 2,0 
Elsass-Lothringen . | 78| 75| 58| 5,8 
Bezirk Unter-Elsass 7172| 671 5383| 51 
„» Ober-Elsass 9383| A| 721 61 
„» Lothringen . 71| 68| 5852| 49
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.