Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Volume count:
7
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

Sachregister. 
Elsaß-Lothringen (Fortsetzung). 
Behandlung der portopflichtigen Korrespondenz zwischen 
den Behörden in Elsaß-Lothringen und denen in anderen 
Boandesstaaten, sowie mit den Behörden in Oesterreich- 
Ungarn (Bek. v. B. Juli) 232. (Bek. v. 31. Oktbr.) 366. 
Reichstags-Wahlkreise in Elsaß-Cothringen (G. v. 
25. Juni §. 6.) 162. (Bek. v. 1. Dezbr.) 373. — Zu- 
ftändige Behörden doselbst für die Reichstagswahlen (Bek. 
v. 1. Dezbr.) 374. — Reichstagswahlen daselbst (V. v. 
19. Dezbr.) 380. 
Entfernung aus dem Amte, Disziplinarstrafe gegen 
Reichsbeamte (G. v. 31. März K. 73. 75. 76. 84.) 75. 
— Entsernung vom Amte ohne Urlaub (das. S. 14.) 63. 
Entfernungsmaaß, Wegfall der Meile als Entfernungs- 
maaß (G. v. 7. Dezbr.) 377. 
Erfurt, Eingehen der Festung (G. v. 30. Mai Art. VI.) 125. 
Ersatzleistung für Postsendungen im Verkehr mit Oester- 
reich-Ungarn (Vertr. v. 7. Mal 72. Art. 16. 17. 42. 43.) 
9. — desgl. im Verkehr mit Portugal (Vertr. v. 9. Mai 
72. Art. 10.) 100. — desgl. mit Italien (Vertr. v. 
11. Mai Art. 10.) 228. 
Ektat, s. Reichsbausßhalts-Etat. 
Statsüberschreitungen bei der Marineverwaltung für 1867 
bis 1871. (G. v. 29. Mär)) 59. 
Exekutorischer Beschluß, s. Defektbeschluß. 
F. 
Fabrikzeichen, Schutz derselben im Verkehr mit Ruß- 
land (Bek. v. 18. Aug.) 337. — desgl. mit Frankreich 
(Dekl. v. S. Oktbr.) 365. 
Fahrzeuge, s. Schiffe. 
Feldmark, Sperre der ganzen Feldmark bei Viehseuchen 
(Instr. v. 9. Juni K&. 33.) 155. 
Festungen, Erweiterung der Festungsanlagen von Köln, 
Koblenz, Mainz 2c. (Bek. v. 1. Febr.) 39. — von Ingol- 
stadt (Bek. v. 27. März) 58. — Celdmittel zur Umge- 
staltung 2c. deutscher Festungen (G. v. 30. Mai) 123. 
— Eingehen der Festungen Stettin, Minden 2c. (das. 
Art. VI.) 125. 
Fiskus, s. Reichsfiskus. 
Förmliches Diesziplinawerfahren gegen Beamte (G. v. 
31. März 5. 84— 116.) 77. 
Frankfurt am Main (Stadt), anderweite Abgrenzung 
des Bezirks der Ober- Postdirektion daselbst (A. E. v. 
—e 
Frankreich, Schutz der Fabrik= und Handelszeichen im 
Verkehr mit Frankreich (Dekl. v. 8. Oktbr.) 365. 
Freizägigkeit,, Einführung des Reichsgesetzes über die 
Freizügigkeit vom 1. Novbr. 1867 in Elsaß-Lothringen 
(G. v. 8. Janr. Art. 1.) 51. 
1873. 5 
Freundschafts= u. s. w. Vertrag zwischen Deutschland 
und Persien (v. 11. Juni) 351. 
Friedensvertrag mit Frankreich, Deklaration zur Ueber- 
einkunft vom 12. Oktbr. 7 1. zu demselben (v. B. Oktbr.) 365. 
Friedrichsort, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. 
v. 1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mal 
Art. I.) 123. 
Fuhrkosten der Reichsbeamten bei Dlenstreisen (G. v. 
31. März §. 18.) 64. 
G. 
Garantie, s. Ersap#leistung. 
Gebäude, Ueberweisung von Gebäuden an die mobile Macht 
für Kriegszwecke (G. v. 13. Juni S. 3. 6. 14. 20.) 129. 
Rechtsverhöltnisse der zum Dienstgebrauch der Reichs- 
verwaltung bestimmten Gebäude (G. v. 25. Mai) 113. 
Gehalt (Diensteinkünfte) der Relchsbeamten, Zahlung des- 
selben (G. v. 31. März &#. 4. 5.) 61. — Cession, Ver- 
pfändung und Beschlagnahme desselben (bas. I§. 6. 19.) 
62. — Zahlung des Gehalts 2c. für daß Gnadenquartal 
(das. # 7. 8.) 62. — debßgl. in Krankheitsfällen und 
bei Beurlaubungen (das. &. 14.) 63. — Anrechnungs- 
sähiges Einkommen bei Berechnung der Dension (das. 
K. 42—44.) 68. (G. v. 30. Juni §. 8.) 167, — Lah. 
lung deffelben bis zum eitpunkt der Pensionirung (G. 
v. 31. März §# 63. 67.) 73. — bei Suspension vom 
Amte (das. S#. 126. 128—131.) 84. — Julässigkeit des 
Rechtsweges über Ansorüche der Beamten auf Besoldung 
(das. &. 149—153.) 88. — Annahme von Gehaltsbe- 
jügen von fremden Regierungen seitens der Reichsbeamten 
(das. S. 15) 63. 
Wohnungsgeldzuschuß der Reichsbeamten 2c. (G. v. 
30. Junl §. 8.) 167. 
Gehaltsabzüge zur Bildung von Koutlonen der Mili- 
tärbeamten (V. v. 14. Jaur. Art. 1.) 37. — der Post- 
und Telegraphenbeamten (V. v. 12. Juli Urt. 1. 2.) 298. 
Gehöftssperre bei Rinderpest (Instr. v. 9. Juni §. 15. 
20. 31. 32.) 151. 
Geldstrafen wegen nicht vorschriftsmäßiger Bezeichnung 
von Schiffen (G. v. 28. Juni §. 4.) 184. — desgl. wegen 
Leistung von Zohlungen in fremden Münzen (G. v. 9. Juli 
Art. 13.) 237. — Geldslrafen gegen Reichsbeamte (G. 
v. 31. März #. 74. 76. 81—83.98— 100. 108. 130.) 75. 
Gemeinden, Kriegsleistungen derselben (G. v. 13. Juni 
&. 3— 15. 20—22.) 129. 
Generalstab der Armee in Berlin, Dienstgebäude defselben 
(G. v. 12. Juni Art. 1. 2.) 127. 
Genossenschaften, Einführung des Reichsgesetzes über 
dle Erwerbs-= und Wirthschafts-Genossenschaften v. 4. Juli 
1868 in Bayern (G. v. 23. Juni) 146.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.