Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 931.) Gesetz über die Kriegsleistungen.
Volume count:
931
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 930.) Gesetz, betreffend die Erweiterung der Dienstgebäude des Kriegsministeriums und Generalstabes in Berlin, sowie der Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten. (930)
  • (Nr. 931.) Gesetz über die Kriegsleistungen. (931)
  • (Nr. 932.) Gesetz, betreffend die Geldmittel zur Erweiterung der Diensträume des Auswärtigen Amtes. (932)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

— 141 — 
Die Gemeinde ist in der Regel nicht verpflichtet, die Vergütung früher 
auszuzahlen, als sie ihr vom Reiche zur Verfügung gestellt ist. Jedoch ist in 
den Fällen besonderer Bedürftigkeit oder unverhältnißmäßiger Belastung einzelner 
Leistungspflichtiger diese Vergütung vorschußweise von der Gemeinde zu zahlen. 
von diesen besonderen Fällen abgesehen, kommen die vom Reiche zu zah- 
lenden Zinsen (§. 20) den Einzelnen zu. 
Zur Sicherung seiner Forderung kann jeder von der Gemeinde in Anspruch 
Genommene über die von ihm gemachte Leistung eine Bescheinigung von der 
Gemeinde fordern.  
§.8 
Die in diesem Gesetze für Gemeinden getroffenen Bestimmungen gelten auch 
für die einem Gemeindeverbande nicht einverleibten selbstständigen Gutsbezirke. 
§. 9. 
Vergütung für Naturalquartier und Stallung wird seitens des Reichs 
nur gewährt: « 
1) für die Truppentheile, welche schon vor der Mobilmachung zur Besatzung 
des Ortes gehörten, bis zu ihrem Ausmarsche; 
2) für die Truppentheile, welche zur Besatzung des Ortes nach der Mobil- 
machung einrücken, insbesondere auch fur die Besatzung der Etappenorte; 
3) für Ersatztruppen in ihren Standaquartieren, 
und zwar nach den für den Friedenszustand geltenden Sätzen. 
In diesen Fällen finden bezüglich der Beschaffenheit des Quartiers im All- 
gemeinen die für den Friedenszustand geltenden Vorschriften Anwendung. In 
allen übrigen Fällen muß der Einquartierte sich mit demjenigen begnügen, was 
nach Maßgabe der obwaltenden Verhältnisse angewiesen werden kann, und sind 
dem Quartiergeber nur die auf Requisition der Militärbehörde gemachten Aus- 
lagen zu ersetzen.   
§.10. 
Die Entschädigung für die Naturalverpflegung erfolgt nach den für den 
Friedenszustand geltenden Sätzen, jedoch mit der Maßgabe, daß nur die Hälfte 
dieser Sätze gewährt wird, wenn bei eiligen Märschen, bei Venutzung der Eisen- 
bahn und bei ähnlichen Veranlassungen nur ein Theil der Verpflegung,   zB. 
das Mittagessen allein oder eine Abendmahlzeit und das Frühstück allein verab- 
reicht werden kann. 
Der mit Verpflegung Einquartierte — sowohl der Offizier und Beamte, 
als auch der Soldat — hat sich in der Regel mit der Kost des Quartiergebers 
zu begnügen. Bei vorkommenden Streitigkeiten muß dem Eingquartierten das- 
jenige gewährt werden, was er nach dem Reglement bei einer Verpflegung aus. 
dem Magazin zu fordern berechtigt sein würde. 
§. 11. 
Für Gewährung von Fourage werden, soweit sie in natura vorhanden 
war, die Durchschnittspreise der letzten zehn Friedensjahre — mit Weglassung 
des theuersten und des wohlfeilsten Jahres — bewilligt. Soweit die nöthige
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment