Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 931.) Gesetz über die Kriegsleistungen.
Volume count:
931
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 930.) Gesetz, betreffend die Erweiterung der Dienstgebäude des Kriegsministeriums und Generalstabes in Berlin, sowie der Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten. (930)
  • (Nr. 931.) Gesetz über die Kriegsleistungen. (931)
  • (Nr. 932.) Gesetz, betreffend die Geldmittel zur Erweiterung der Diensträume des Auswärtigen Amtes. (932)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

— 135 — 
Den Gemeinden und Lieferungsverbänden ist eine mit demselben Tage 
beginnende Präklusivfrist von einem Jahre drei Monaten zur Anmeldung bei den 
in dem Aufruf zu bezeichnenden Behörden zu stellen. .- 
Mit dem Ablauf der Präklusivfrist erlöschen die nicht angemeldeten Ansprüche. 
§. 23. 
Die Besitzer von Schiffen und Fahrzeugen sind verpflichtet, dieselben zur    
Benutzung für Kriegszwecke der Militärverwaltung  auf Erfordern zur Ver-   
fügung zu stellen. Die Vergütung für die entzogene Benutzung sowie für die    
etwaige Werthsverminderung erfolgt nach den im §. 14 hinsichtlich der Gebäude  
gegebenen Vorschriften, sowie nach den Bestimmungen der §§. 20—22. 
§. 24. 
Die Besitzer von Schiffen und Fahrzeugen sind verpflichtet, zum Zwecke 
der Verwendung für Hafen= und Flußsperren ihre Schiffe und Fahrzeuge der 
Militärverwaltung gegen eine aus den bereitesten Beständen der Kriegskasse baar 
zu zahlende, dem vollen Werth entsprechende Vergütung eigenthümlich zu über- 
lassen. Findet über den Betrag der Vergütung eine Einigung nicht statt so 
erfolgt die Feststellung des Werthes durch Sachverständige nach Maßgabe der 
Bestimmungen des §. 33. 
§. 25 
Zur Beschaffung und Erhaltung des kriegsmäßigen Pferdebedarfs der  Besondere  
Armee sind alle Pferdebesitzer verpflichtet, ihre zum Kriegsdienst für tauglich   
erklärten Pferde gegen Ersatz des vollen von Sachverständigen unter Zugrunde-  
legung der Friedenspreise endgültig festzustellenden Werthes an die Militärbehörde  
zu überlassen. « 
Befreit hiervon sind nur: 
Mitglieder der regierenden deutschen Familien; 
2) die Gesandten fremder Mächte und das Gesandtschaftspersonal; 
3) Beamte im Reichs= oder Staatsdienste hinsichtlich der zum Dienstge- 
brauch, sowie Aerzte und Thierärzte hinsichtlich der zur Ausübung ihres 
Berufes nothwendigen Pferde; 
4) die Posthalter hinsichtlich derjenigen Pferdezahl, welche von ihnen zur 
Beförderung der Posten kontraktmäßig gehalten werden muß. 
§. 26 
Die Sachpverständigen (§. 25) sind für jeden Lieferungsverband durch dessen 
Vertretung periodisch zu wählen. 
Das Schätzungsverfahren findet unter Leitung eines von der Landes- 
regierung bestellten Kommissars statt. Die Kosten trägt das Reich. 
Der festgestellte Werth wird dem Eigenthümer aus den bereitesten Be- 
ständen der Kriegskasse baar vergütet. 
§. 27. 
Das Verfahren bezüglich der Stellung und Aushebung der Pferde wird 
unter Zugrundelegung der §§. 25 und 26 von den einzelnen Bundesstaaten 
Reichs-Gesetzbl. 1873. 26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment