Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

Sachregister. 
Urheberrecht, Einführung des Reichsgesetzes über das 
Urheberrecht an Schriftwerken 2c. in Elsaß- Lothringen 
(G. v. 27. Janr.) 42. 
Urlaub der Reichsbeamten (G. v. 31. März §. 14.) 63. 
V. 
Veräußerung von Grundstücken 2c. des Reichs (G. v. 
25. Mai . 5. B. 10. 11.) 114. 
Vereins-Zolltarif.,, Abänderung desselben (G. v. 7. Juli) 
241. — Neue Redaktion desselben (Bek. v. 12. Juli) 244. 
Berichtigung hierzu, S. 336. 
Verfahren in Disziplinarsachen gegen Reichsbeamte (G. 
v. 31. März &&. 77—133.) 75. — gegen Advokaten und 
Rechtsanwalte beim Reichs-Oberhandelsgericht (G. v. 
29. März K. 4.) 60. — Verfahren bei zwangsweiser 
Pensionirung von Reichsbeamten (G. v. 31. März . 62 
bis 68.) 73. — bei Feststellung von Defekten derselben 
(das. 8§. 134—148. 153.) 85. — Vorzugsrecht des Reichs 
im Konkursverfahren gegen Reichsbeamte (das. §. 20.) 64. 
Civilprozeß-Verfahren gegen Militärpersonen während 
des Kriegszustandes (V. v. 12. März) 52. 
Die Gesetzgebung über das gerichtliche Verfahren 
gehört zur Kompetenz des Reiches (G. v. 20. Dezbr.) 379. 
Verfassung, s. Reichsverfassung. 
Vergütungen für Kriegsleistungen (G. v. 13. Juni &#. 2. 
7. 9—15. 18—22.) 129. — insbes. für Schiffe und 
Fahrzeuge (das. S#. 23. 24.) 135. — für Mobilmachungs- 
pferde (das. S&#. 25— 27.) 135. — für Eisenbahn-Trans- 
porte (das. K 28—30.) 136. — für außergewöhrliche 
Leistungen und durch den Krieg verursachte Beschädigungen 
(das. S. 35.) 137. — Feststellung dieser Vergütungen und 
Verfolgung im Rechtswege (das. S# 33. 34.) 137. 
Verjährung der Vergütungsansprüche für Kriegsleistungen 
(G. v. 13. Juni S#. 22. 30.) 134. — der Zinsen für 
die Schatzanweisungen (G. v. 5. Juli §. 5.) 302. — der 
Ersatzansprüche für verloren gegangene Postsendungen im 
Verkehr mit Portugal (Vertr. v. 9. Mai 72. Art. 10.) 
101. — desgl. mit Italien (Vertr. v. 11. Mai Art. 10.) 
228. — desgl. mit Oesterreich-Ungarn (Vertr. v. 7. Mai 
Art. 16. 43.) 10. 
Verjährung des Klagerechts wegen vermögensrecht- 
licher Ansprüche der Reichsbeamten (G. v. 31. März 
S. 150.) 88. — desgl. der Beschreitung des Rechtsweges 
gegen Defektbeschlüsse (das. F. 144.) 87. 
Verkehrssperre bel Rinderpest (Justr. v. 9. Juni §&. 7. 
8.) 149. 
Verpfändung der Diensteinkünfte, Wartegelder und Pen- 
sionen der Reichsbeamten (G. v. 31. März §#. 6. 19.) 62. 
Versetzung der Reichsbeamten in ein anderes Amt (G. 
v. 31. März S#. 23. 28.) 65. — einstweilige Versetzung 
1873. 
Versetzung (Fortsetzung). 
in den Ruhestand (das. 68. 24. 25.) 65. (G. v. 27. Juni 
K. 3.) 164. — definitive Versetzung in denselben (G. v. 
31. März W 34—71.) 67. 
Gewährung von Umzugskosten bei Versetzungen (das. 
S. 18. 40.) 64. (G. v. 30. Juni &. 8.) 166. 
s. auch Strafversetzung. 
Versicherungsgebühr für Postwerthsendungen (G. v. 
17. Mai K. 2.) 108. 
Verwaltung des Reichs-. Invalidenfonds, Befugnisse und 
Pflichten dieser Behörde (G. v. 23. Mai . 4—14.) 118. 
— Verwaltung des Reichs-Festungs-Baufonds durch die- 
selbe (G. v. 30. Mai Art. 11II.) 124. 
Verweis als Ordnungsstrafe gegen Reichsbeamte (G. v. 
3l. Mörz K. 74. 80. 82. 83.) 75. 
Viehmärkte, Beschränkung derselben bei ausgebrochener 
Rinderpest (Instr. v. 9. Juni &§89. 17. 46.) 151. 
Viehregister,, Führung solcher in Viehseuchenorten (Instr. 
v. 9. Juni F. 9.) 150. 
Vorgesetzte Dienstbehörde der Reichsbeamten, Be- 
fugnisse derselben (G. v. 31. März §#. 7. 12. 32. 38. 
58. 62. 81. 85. 131. 134— 141. 146. 147. 151. 159.) 62. 
Vorladungen im Disziplinarverfahren gegen Reichsbeamte 
G. v. 31. Mör K. 94. 101. 116. 133.) 78. 
Vorsitzender der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, 
Rechte und Pflichten desselben (G. v. 23 Maisg. 11.12.) 120. 
Rechte und Pflichten des Vorsitzenden des Reichs- 
eisenbahn-Amts (G. v. 27. Juni §#.. 1. 2. 5 zu 4.) 164. 
Vorspann für die mobile Macht (G. v. 13. Juni . 3. 
12. 20.) 129. 
Voruntersuchung im Disziplinarverfahren gegen Reichs- 
beamte (G. v. 31. März && 84. 85. 94— 100.) 77. 
Vorzugsrechte des Reiches bei vermögensrechtlichen An- 
sprüchen gegen Reichsbeamte (GC. v. 31. März#. 20. 151 )4. 
W. 
Waarenbezeichnungen, Uebereinkunft mit Rußland 
wegen des gegenseitigen Schutzes derselben (Bek. v. 18. Ang.) 
337. — desgl. mit Frankreich (Dekl. v. 8. Oktbr.) 365. 
Wahlen für den Reichstag (V. v. 29. Nopbr.) 372.— 
desgl. in Elsaß-Lothringen (V. v. 19. Dezbr.) 360. 
Wahlgesetz für den Deutschen Reichstag vom 31. Mai 
1869, Einführung desselben in Elsaß-Lothringen (G. v. 
25. Juni K. 6.) 162. 
Wahlkonsulu,, Nebenämter derselben (G. v. 31. März 
6. 16.) 64. — ihr Gerichtsstand (das. S. 21.) 65. 
Wahlkreise, Abänderung der Reichstags-Wahlkreise im 
Regierungebezirk Oppeln (G. v. 20. Juni) 144. — Ab- 
grenzung der Reichstags-Wahlkreise in Elsaß. Lothringen 
(G. v. 25. Juni §. 6.) 162. (Bek. v. 1. Dezbr.) 373. 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment