Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
  • 1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

Covarruvias y Leyva — Cramer. 485 
Die Belgischen Gewohnheitsrechte, deren schriftliche Abfaffun 
9 durch Ver- 
ordnungen von 1531, 1540, 1570, 1606, 1611 vorgeschrieben wurde, sind weniger 
eingehend studirt worden als die Franzöfischen. 
Die Flandrischen sind gesammelt und annotirt von Laureyns Vanden- 
9 
hane (1676) und von Le Grand (1704, 1719); das Genter Stadtrecht 
speziell ist von Joh. Anton Knobbaert, das Brüggesche von Vanden- 
hane bearbeitet. Für das Recht von Brabant, von Limburg und das spezielle 
R. von Brüssel ist zu nennen der Rath Jo. Baptist Christyn, 1 1707; für 
das Recht von Mecheln Paul van Christynen (Chrystinäus), 7 1631. 
Für Hennegau sind Noten von Fortius (1735) und von Raparlier, und 
eine geschätzte Jurisprudence du Hainaut francais von Dumées (1750). Für 
Aamur, Lüttich und Luxemburg die lustituts von Sohet (1772). Die 
Lütticher Gewohnheiten sammelte im 17. Jahrh. Pierre de Meéan; Charles 
de Mean (F 1674) gab sie mit Noten heraus. Eine Bearbeitung des gesammten 
Belgischen Gewohnheitsrechtes hat, wie schon früher De Ghewiet, der 1871 
verstorbene Defacqz (s. diesen Art.) unternommen, die leider unvollendet 
geblieben ist 
Lit.: Eine Uebersicht giebt Camus (ed. Dupin), Bibliotheque choisie des li d 
Droit, 1160—1296. — Warnkönig, Franz. Staats= u. Rechtsgeschichee II. 130—1 " 
Rivier. 
Covarruvias y Leypa, Didacus, 5 1512 zu Toledo, lehrte Kirchenrecht 
zu Salamanca, war Richter in Granada, wohnte dem Trienter Konzil bei, später 
Gouv. v. Castilien, 1 1577. „Bartolus Hispanus“. 
Schriften: Epit. de spons. et matrimonio, Antv. 1538. — In lib. 6. Decret. de 
pactis. — Quaest. pract., Francof. 1608. Lugd. 1661. ed. Uffelio, Antv. 1638. — Var. 
ex jure pontif., regio et caesareo resolut. quatuor libri. — O. O. Francof. 1583, 1608. 
Lugd. 1568, 1661. Venet. 1614. Antv. 1610, 1614, 1638 (m. Not. v. Van Uffele). 
Genev. 1679 (mit Not. v. Brederode). Gener. 1762 (c. add. Did. Ibanez de Faria). 
Lit.: Nypels, Bibliothéque, 42, 43. — Allar d, Hist., 501—503. — Kaltenborn, 
Vorläufer d. Grotius, 1848, S. 132—136. — Rivier, 521. — Schulte, Kirchenrecht, (3) 
112. — Endemann, Studien, J. 48. — Arch. giurid., XVII. 451. Teichmann. 
Cox, Edward W., 5 1809 zu Taunton, wurde 1857 Recorder von Helston 
u. Falmouth, 1868 Recorder von Portsmouth u. Sergeant-at-Law, 1870 Deputzy-. 
Assistant-Judge of the Middleser Sessions, + 24. XI. 1879 zu Millhill bei 
Hendon (Middlesex). « 
Schriften-PracticeofRegistration,Elections(11)1872.—CriminalLawCases-, 
1843 -64. — Criminal Law Digest, 1862. — Magistrates, Municipal and Parish Law Cases 
and Appeals. — Law and Practice of Joint Stock Companies 1864, by Maller 1870. — 
Letters to à Law Student on the Arts of Writing, Reading and Speaking (2), 1867. — 
The Advocate, 1852. — Digest of Cases rel. to Jlagistrates, Parochial, Ecclesiastical, Elec- 
tion, Municipal, and Criminal Law from 1856 to 1869, 1870. — Law of the Cattle Plague, 
1866. — Cox and Saunders, The Criminal Law Consolidation Acts (3), 1870. — The 
principles of punishment, 1877. — The Mechanism of Man u. sonstige psychol. Schriften. 
Lit.: Times, 26 nov. 1879 p. 8, 27 nov. 1879 p. 6. — Allg. Juristenzeitung, 1880 S. 37. 
Teichmann. 
Cramer, Joh. Ulrich, 3 8. XI. 1706 zu Ulm, 1733 ord. Prof. in Mar- 
burg, zum Reichsfreiherrn erhoben, beim Kammerger. in Wetzlar, 18. VI. 1772. 
Schriften: Wetzl. Nebenstunden, 128 Theile in 32 Bänden, Ulm 1755—79. — Wetzl. 
Beiträge, 1763. — Syst. proc. imperii, 1764—67. — Opuscula, 1742—56. — Vollst. Haupt- 
register zu s. Werken von Schmidt 1768, Sonntag 1774. 
Lit.: Steffen hagen in d. Allg. Deutsch. Biogr. IV. 548. Teichmann. 
Cramer, Andr. Wilh., 5 24. XII. 1760 zu Kopenhagen, 1810 Staats- 
rath, Prof. zu Kiel, F 23. I. 1833. Seine „Kleine Schriften“ gab Ratjen, Kiel 
1837, heraus. ç · 
Lit.: Cramer, Hauschronik, Hamburg 1822. — Nitzsch, Memoria Crameri. — 
Rivier, 558. — Neuer Nekrolog d. Deutschen, XI. (1835), S. 56—59. — Ratjen in der 
Allg. Deutsch. Biogr. IV. 546. Teichmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment