Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1572.) Handels-, Freundschafts- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Reich und dem Königreich Korea.
Volume count:
1572
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • (Nr. 1572.) Handels-, Freundschafts- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Reich und dem Königreich Korea. (1572)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

— 228 — 
sowie Landesprodukte einzukaufen. Zu 
diesem Ende müssen sie sich aber mit 
Pässen versehen, welche von den Kon— 
sularbehörden ausgestellt und von den 
koreanischen Lokalbehörden gegengezeichnet 
oder abgestempelt werden. Die Pässe 
müssen von den Reisenden auf Verlangen 
in den Distrikten, welche sie berühren,  
vorgezeigt werden. Sind dieselben ord- 
nungsmäßig, so ist dem Inhaber die 
Fortsetzung der Reise zu gestatten, und 
es soll ihm freistehen, sich die von ihm 
benöthigten Transportmittel zu verschaffen. 
Reist ein Deutscher außerhalb der oben 
bezeichneten Grenzen ohne Paß, oder 
begeht er im Innern eine ungesetzliche 
Handlung, so soll er verhaftet und der 
nächsten deutschen Konsularbehörde zur 
Bestrafung übergeben werden. Wer 
die genannten Grenzen ohne Paß über- 
schreitet, wird mit einer Geldstrafe bis 
zu einhundert Dollars bestraft, neben 
welcher auf Gefängniß bis zu einem 
Monat erkannt werden kann. 
7. Deutsche Reichsangehörige in Korea 
sollen den Munizipal= und Polizeiverord= 
nungen unterworfen sein, welche für die 
Erhaltung der Ruhe und öffentlichen 
Ordnung von den zuständigen Behörden 
der beiden Länder vereinbart werden. 
Diese Verordnungen sind, um denselben 
für deutsche Reichsangehörige verbindliche 
Kraft zu geben, durch die zuständigen 
deutschen Behörden vorschriftsmäßig zu 
verkünden, desgleichen sollen Zuwider- 
handlungen gegen dieselben von den 
deutschen Behörden bestraft werden. 
Artikel V. 
1. In jedem der dem fremden Handel 
eröffneten Plätze sollen deutsche Reichs- 
angehörige das unbeschränkte Recht haben, 
von allen fremden und den geöffneten 
Ports which will be issued by their 
Consuls and countersigned or sealed 
by the Corean local Authorities. 
These passports, if demanded, must 
be produced for examination in the 
districts passed through. If#the 
Passport be not irregular, the bearer 
Will be allowed to proceed, and he 
shall be at liberty to procure such 
means of transport as he may re- 
qduire. 
Any German subject travelling 
beyond the limits above named 
without a passport, or committing 
When in the interior any offence, 
shall be arrested and handed over 
to the nearest German Consul for 
unishment. Travelling beyond the 
said limits without a passport will 
render the offender liable to a fine 
not exceeding One hundred Mexican 
dollars with or without imprison- 
ment for a term not exceeding one 
month. 
7. German subjects in Corea shall 
be amenable to the Municipal and 
Police Regulations for the mainte- 
nance of the peace and public order 
agreec upon by the competent 
Authorities of the two countries. 
To make such Regulations binding 
On German subjects they will be 
duly promulgated by the competent 
German Authorities and enforced 
by them. 
ARTICLE V. 
1. At each of the ports and 
places open to foreign trade, Ger- 
man subjects shall be at full liberty 
to import from any toreign port,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment