Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1885
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1885.
Shelfmark:
rgbl_1885
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(1584.) Besondere Beilage zu No. 5 des Reichs-Gesetzblattes.
Volume count:
1584
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Aichordnung für das Deutsche Reich. Vom 27. Dezember 1884.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2139.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Rumänien. (2139)
  • Anlage A. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handelsreisende. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland. (B)
  • Anlage C. Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien (C)
  • Schlußprotokoll.
  • Protokoll.
  • [Notenwechsel zwischen Herrn Gr. J. Ghika, dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr Majestät des Königs von Rumänien und S.E. Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein, Staatssekretär des Auswärtigen Amts.]
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1894.

Full text

89 
Artikel Maßstab 
des 
rumänischen 
Generaltarifs. 
Bezeichnung der Waaren. 
Maßstab der 
Verzollung. 
Zollsatz 
in 
Lei (Franken). 
  
490. 
491.      492. 
493. 
  
Waaren aus Weißblech und aus Eisenblech, angestrichen, ge— 
firnißt, lackirt, mit Malerei verziert, auch dergoldet oder ver— 
silbert, verbunden oder nicht mit anderen Stoffen außer 
Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter und Edelmetallen 
Anmerkung: Hierunter sind begriffen: Präsentir- 
bretter, Büchsen zur Aufbewahrung von Zucker, Kaffee, Thee, 
Zuckerzeug und zu anderen Zwecken, Kaffeemühlen, Lampen 
und Leuchter, Schnupftabackdosen, Streichholzbüchsen, Blumen 
und Kränze, sowie alle Waaren des vorhergehenden Artikels, 
welche die im vorliegenden Artikel erwähnten Eigenschaften 
aufweisen. 
Waaren aus emaillirtem Eisenblecch .............. 
Anmerkung: Hierunter sind begriffen: Küchengesäße, 
Waschbecken, Henkelkannen, Eimer, Speiseeinsätze (sefertase), 
Wassertöpfe und andere Waaren aus emaillirtem Eisenblech. 
Waaren aus Schmiedeeisen und aus Stahl, polirt, lackirt, 
vernickelt, bronzirt, mit anderen gewöhnlichen Stoffen ver- 
bunden oder nicht; Schreibfedern aus Metall mit Ausnahme 
der goldenen, silbernen und Platinfedern; Schmucksachen 
aus Stahl..................................... 
Anmerkung: Hierunter sind begriffen: Nähnadeln 
jeder Größe, einschließlich derjenigen für Nähmaschinen; 
Stahlknöpfe; Uhrketten und Schlüssel; Petschafte; Ein- 
fassungen für Brillen und Kneifer; Korsettstangen (täblite); 
Beschläge (Bügel und Verschlüsse) für Portemonnaies und 
für kleine Taschen; Gebisse; Steigbügel; Sporen; Schnallen; 
Hafteln (paftale), Stahlstifte; Schlittschuhe und alle anderen 
Eisen= oder Stahlwaaren von der Art der im Text dieses 
Artikels erwähnten. 
Waaren aus Eisen= oder Stahldraht und aus Geflecht von 
solchem, einfache, verzinnt oder nicht, angestrichen oder nicht, 
polirt oder nicht, mit anderen gewöhnlichen Stoffen ver- 
bunden oder nicht, aber weder vergoldet noch versilbert. 
Anmerkung: Hierunter sind begriffen: Stecknadeln, 
Spangen, Haarnadeln, Kleiderschnallen, Häkelnadeln, Angel- 
haken, Vogelbauer, Mausefallen, große und kleine Körbe u. s. w. 
Reichs= Gesetzbl. 1894.              12 
  
100 kg 
 
  
                   80.— 
"                100.— 
 "                 60.— 
"                  55.—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment