Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Post-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Postordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

 X
 
Kornhosserre, Konsulats-Verweser in Jassy, Kompetenz  464. 
Kreuzthal, Einziehung der Uebergangssteuerstelle 477. 
Kriegenherdt,  Geh. revidirender Kalkulator, Ernennung zum Geh. 
Rechnungs- Revisor 727. 
Krohn, Konsul in Funchui, Kompetenz 346. 
Kropf, Konsul in Cadiz, Kompetenz 825. 
Kupfermünzen, siehe Münze
 
                                              L. 
Lahmann, Konsul in San Jose, Kompetenz 151. 
Landesgoldmünzen, Hauptübersicht über die Ergebnisse der von 
Reichswegen bis zum 30. Juni 1874 erfolgten Einziehungen der- 
selben 282; Vergleichung der in den deutschen Bundesstaaten 
stattgehabten Ausprägungen und Einziehungen 283. 
Landespapiergeld, Nachweisung der in Ausführung des Gesetzes, 
betr. Ausgabe von Reichskassenscheinen. stattgehabten Einziehungen 
desselben und des dafür geleisteten Erfolges  385. 
Laue, Ober-Zollinspektor, Beiordmung als Stations- Kontrolör 83. 
Lawrence, Ernennung zum Konsul in Concepcio 320. 
Leipzig. Vereinigung des Haupzollamts mit dem Hauptsteuer- 
amt  311. 
Lemwerder Aufhebung des Nebenzollamts I. 717. 
Leske, Kammergerichtsrath, Ernennunng zum Mitglied des Bundes- 
amts für das Heimathwesen  151. 
Levin, General-Konsul in Berlin Exequctur-Erthellung 110. 
Levon, Konsul in Wasa + 510. 
Liegnitz, Schließung einer Niedderlage für unverzollte Waaren 
und Kompetenz des Hauptsteueramts 660. 
Lobeck, Konsulats- Verweser in Havana, Kompetenz  358. 
Löwenstein, Kaufmann in Frankfurt a. M., Exequatr-Ertheilung 
als Konsul  358. 
Lootsen-  Signalordnung, siehe Signalordunng. 
Lord,  Kaufmann  in Königsberg, Erequatur-Ertheilung als 
Konsul  682. 
Lorentzen, Kaufmann  in Zacatecas, Ernennung zum Vlze- 
konsul 464. Untersteueramt, Kompetenz 477. 
Lunau, Konsul zu Panama, Kompetenz 657. 
Lunitz, Regierungs- Sekretarsats-Assistent, Ernennung zum Geh. 
revidirenden Kalkulator 289.
 
                                                 M. 
Mahler, Edm., übernlmmt die Verwaltung des Konsulats in                                                    Windau   389. 
Maracaibo, Errichtung eines Schleppdampferdienstes auf der 
Barre daselbst 125. 
Marc, Kaufmann in Moskau, Ernennung zum Konsul 156; 
Kaufmann auf Samos, Ernennung zum Vize-Konsul 289. 
Markenschutz, Gesetz über; Bestimmungen zur Ausführung 
desselben  123. 
Marsmann, Geh. Kanzlei-Inspektor, Verleihung des Karakters 
als Kanzleirath 825. 
Matthews, Kaufmann in Penzance, Ernennung zum Vize- 
Konsul 456. 
  
Mande, Kaufmann in Madras, Ernennung zum Konsul 754. 
Mayr, Dr. med. in Pilnikau, Approbations-Ertheilung 448. 
Meerane, Untersteueramt, Kompetenz 530. 
Meibom, von, Dr., in Bonn, Ernennung zum Oberhandels- 
gerichtsrath 474. 
Mergelstetten. Errichtung eines Grenzsteueramts 386. 
Mercado, Exequatur-Ertheilung als General- Konsul 119. 
Meschede, Aufhebung der Steuerrezeptur daselbst 3. 
Meyer, Kaufmonn in Ningpo, Ernennung zum Vize- Konsul 670. 
Militärdienst. Vereinbarung zwischen Deutschland und der Schweiz, 
betr. Nichtheranziehung zu demselben 784. 
Militärpensionsgesetz vom 27. Juni 1871, Bestimmungen, betr. 
Ausführung der §§.. 101—108 desselben und der §§. 15.16. 
22. der Novelle vom 4. April 1874: 142. 
Mineralwasser in Syphons, siehe Syphon 
Minimalbetrag bei Erhebung von Zoll. und Steuergefällen 749. 
Mittelwalde, Hauptzollamt, Kompetenz ect. 687. 
Mödingen, Einziehung der Uebergangssteuerstelle 477. 
Mondorf, Kompetenz der Ortseinnehmerel 468. 
Moral y Canete, Exequatur- Ertheilung als Konsul 456. 
Mühlhausen, Aufhebung des Untersteueramts 201. 
Mülhausen, Errichtung und Kompetenz von Zoll- und  Steuer-                                             Abfertigungsstellen daselbst  376. 
   
Münchhausen, von, Konsulatsverweser in Jernsalem, Kompe- 
tenz 468. 
Müenzen: Uebersichten über die stattgehabten Ausprägungen der 
Reichsmünzen: 2. 50.  82 91.  116. 122. 128. 141. 154. 
166. 184. 191. 199. 270. 281. 294. 300. 307. 315. 322. 329. 
336. 350. 360. 367. 375. 384. 431. 441. 445. 451. 459. 466. 
471. 476. 508 513. 522. 531. 655. 661. 676. 686. 701. 710. 
738. 747. 748. 757. 766. 795. 806. 823; Uebersichten über dle 
eingelösten Landes-Silber- und Kupfermünzen bis Ende De- 
zember 1874: 117; Ende Januar 1875: 129; Februar 200; 
März 316; April 330; Mai 368; Juni 446: Juli 472; 
 
August 523; September 677; Oktober 758; Novemder 807. 
Musterstücke, Freipässe über lnländische 687. 
Myslowitz, Hauptzollamt, Kompetenz 796.
 


	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment