Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen.
Volume count:
2545
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militär-Transport-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen. (2545)
  • Militär-Transport-Ordnung.
  • (Nr. 2546.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen. (2546)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

1 a. 
1 b. 
  
  
3. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
der Abfahrt . 
  
  
I 4. I 5. I 6. 7. 
Eisenbahnstelle oder Militär-Eisenbahnbehörde, bei 
der die Anmeldung zu machen ist: 
Bezeichnungilttär, Arfahrk= Nahnbeo l= inien-- Eisenbahn- 
behörde, die mächtigterr Kommission, Kötbeilung 
der ur station. der Pisenbahm- in deren Gebiete des Bemerkungen. 
.. verwaltung 8 
Militaͤrtransporte. Anmeldung in deren Bezirke der —’“ grebea 
verpflichtet ist. der “ Berlin. 
Spreng- 3 bis 4 Wagen mehr als mehr als 
stoffe oder 4 Wagen 4 Wagen 
u. s. w. 6 bis 8 Achsen; oder oder 
der Gefahr- moͤglichst 8 Achsen 8 Achsen 
klasse. 3 bis 4 Tage vorsals »innerer« als »durch— 
bis 2 Wagen der Abfahrt. Transport; gehender« 
8 möglichst Transport) 
4 Achsen) 3 Wochen vor Möglichst 
= Anmeldefrist (0) der Abfahrt. 6 Wochen vor 6). Sprrengstess= f#ur Besetigung 
S. gemäß Verk. O. der Ab fahrt. Stseprungen Hrrwbsser und 
9 —* —Ketr 
* B G). 3 die borchschkieden Anmeldefrist 
2 FSpreng-. 3 bis 15 Wagen nicht innegehalten ist (5 54, 123. 
S stoffe oder 
E 
STu.s. w., 6 bis 30 Achsen; 
3 lbie nicht 
S der Gefahr- wie vor. 
S klasse 
angehören. 
. Absendende mehr als 
S S Militär- 
S „ 15 Wagen 
S Alle behörde bis 15 Wagen – oder 
sonstigen n. s w. oder 30 Achsen) 
Güter und « 30 Achsen, 
Schlacht- wenn wie vor. 
vieh. die Beförderung 
mit einem 
bestimmten 
Zuge gewünscht tderũ 
wird (6) (r % 4 nen osier 
Juge gewünscht wird, so genügt 
wie vor. vio essche, R.2 etu 
unker Vorla rie 
(tPK. 32, 11) bei der Güteral ferti- 
gungsstelle. 
. b. Außerdem find fuͤr Wagen- 
rr ç Z„ ladungsgut die erforderlichen 
Militär. Bedarfe Bärbefar im — als: — "r er a Puse' du 1 4 . ITTEUHIKEHUERZUDKU offka 
-. riften zu bestellen. 
Sonderzüge r * 
E. 21, 2). ochen vor mögli 
6 Wochen vor 
der Abfahrt O. 
(7) Regelung mit der Eisenbahn- 
Abfabrt gemäß Zif. 6 dieses 
Paragraphen. 
verwaltung 10 Tage vor der 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment