Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2608.) Bekanntmachung des Textes des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899.
Volume count:
2608
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Invalidenversicherungsgesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2608.) Bekanntmachung des Textes des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (2608)
  • Invalidenversicherungsgesetz.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 511 — 
Versagung einer beantragten Rente oder die Gewährung eines geringeren als des 
beantragten Rentenbetrags oder die Entziehung einer Invalidenrente in Frage steht. 
In den Fällen, in welchen der Anspruch auf Rente oder Beitragserstattung 
ganz oder zum Theil anerkannt oder die Entziehung einer Invalidenrente oder 
die Einstellung von Rentenzahlungen abgelehnt oder ausgesprochen worden ist, 
hat der Vorsitzende der Rentenstelle nach Ertheilung des Bescheids dem Vorstande 
derjenigen Versicherungsanstalt, die für den Bezirk der Rentenstelle zuständig ist, 
unverzüglich die Verhandlungen zu übersenden und dabei diejenigen Entscheidungen 
zu bezeichnen, welche gegen seine Stimme ergangen sind. 
Der Vorstand der Versicherungsanstalt ist befugt, Entscheidungen der 
Rentenstelle, durch welche der Anspruch auf Rente oder Beitragserstattung ganz 
oder zum Theil anerkannt oder die Entziehung der Invalidenrente oder die 
Einstellung von Rentenzahlungen abgelehnt worden ist, durch Berufung oder 
Beschwerde gemäß §. 114 Abs. 1, §. 128 Abs. 4 anzufechten. Die Berufung und 
Beschwerde des Vorstandes haben aufschiebende Wirkung, die Berufung aber 
nur insoweit, als es sich um Beträge handelt, die für die Zeit vor dem Erlasse 
der Entscheidung der Rentenstelle nachträglich gezahlt werden sollen. 
Die Berufung oder Beschwerde ist bei Vermeidung des Ausschlusses inner- 
halb eines Monats, nachdem die Verhandlungen der Rentenstelle bei dem Vor- 
stand eingegangen sind (Abs. 3), bei dem zuständigen Schiedsgericht oder dem Reichs- 
Versicherungsamt einzulegen. 
L. 130. 
Marken. 
Zum Zwecke der Erhebung der Beiträge werden von jeder Versicherungs- 
anstalt für die einzelnen Lohnklassen Marken mit der Bezeichnung ihres Geld- 
werths ausgegeben. Das Reichs-Versicherungsamt bestimmt die Zeitabschnitte, 
für welche die Marken ausgegeben werden sollen, sowie die Unterscheidungsmerkmale 
und die Gültigkeitsdauer der Marken. Innerhalb zweier Jahre nach Ablauf 
der Gültigkeitsdauer können ungültig gewordene Marken bei den zum Marken- 
verkaufe bestimmten Stellen gegen gültige Marken umgetauscht werden. 
Die Marken einer Versicherungsanstalt können bei allen in ihrem Bezirke 
belegenen Postanstalten und anderen von der Versicherungsanstalt einzurichtenden 
Verkaufsstellen gegen Erlegung des Nennwerths käuflich erworben werden. 
G. 131. 
Quittungskarte. 
Die Entrichtung der Beiträge erfolgt durch Einkleben eines entsprechenden 
Betrags von Marken in die Quittungskarte des Versicherten. 
Der Versicherte ist verpflichtet, die OQuittungskarte sich ausstellen zu lassen 
und sie behufs Einklebens der Marken oder zum Entwerthen der Marken zu den 
hierfür vorgesehenen Zeiten vorzulegen (§9. 141, 149, 150). Er kann hierzu 
von der Ortspolizeibehörde oder von dem Vorsitzenden der Rentenstelle, soweit 
Reichs-Gesehbl. 1899. 84
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment