Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen.
Volume count:
2545
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militär-Transport-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen. (2545)
  • Militär-Transport-Ordnung.
  • (Nr. 2546.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen. (2546)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

 
 
 
  
  
Verlängerung durch vorübergehende Hülfsbauten oder unter Zuhülfenahme 
von Güterschuppen und beweglichen Rampen. Die Mannschaften können 
auch außerhalb der Rampe ein- und aussteigen. 
b) Theilung des Militärzugs sowie Ein- und Ausladen der Mannschaften, 
Fahrzeuge und Pferde an mehreren getrennten Stellen. 
13. Die Eisenbahnverwaltungen haben das Ein- und Ausladen schwerer 
Gegenstände (Geschützrohre u. dergl.) durch Hergabe ihrer zur Stelle befindlichen 
sowie der an anderen Orten entbehrlichen fahrbaren Krahne und Hebezeuge und des 
zu deren Bedienung erforderlichen Personals zu erleichtern. 
Nothrampenmaterial. 14. Jeder Zug mit Truppen und Formationen (z. B. mobile Train-Ko- 
lonnen) des Feldheeres ist zum Bau von Nothrampen auszustatten (§. 47, 15) mit: 
10 langen Kanthölzern, 
10 kurzen Kanthölzern, 
24 Bretttafeln, 
20 Klammern. 
Auf dieses Material kommen die Schutzbretter in Anrechnung, die 
von der Eisenbahnverwaltung zur Ausrüstung der für Mannschaften und 
Pferde bestimmten Güterwagen des Zuges zu liefern sind (§. 36, 18). 
Abgeschen von der letzteren Ausrüstung ist das erforderliche Material 
für Nothrampen von der Eisenbahnverwaltung für Rechnung der Militär- 
verwaltung zu beschaffen (K. L. G. §. 28, 3; K. L. G. A. V. 14, 3). 
Wo im Mobilmachungsfalle die rechtzeitige Beschaffung der Kanthölzer 
und Bretttafeln nach den in M. E. O. II. Th. C gegebenen Normen nicht 
möglich ist, müssen andere brauchbare IHölzer und Bretter den Truppenzügen 
mitgegeben werden. 
 
§. 42. Verpflegungseinrichtungen auf den Stationen. 
1. Die für den öffentlichen Verkehr getroffenen Vorkehrungen zum Aufenthalte, 
zur Verpflegung und zur Befriedigung der Bedürfnisse stehen auch für Militär- 
transporte zur Verfügung. Reichen die Wartesäle zur Verpflegung nicht aus, so 
sind von den Eisenbahnverwaltungen etwa verfügbare und geeignete Schuppen oder 
Hallen zu überweisen. 
Für Massentransporte sind außerdem besondere Vorkehrungen zu treffen. 
Im Nothfall ist in den Wagen zu speisen. 
2. Die für Militärtransporte als Verpflegungs-, Marketenderei- oder 
Tränkstationen in Aussicht genommenen Stationen sind den Eisenbahn- 
verwaltungen von den Militär-Eisenbahnbehörden zu bezeichnen. Die Eisen- 
bahnverwaltungen haben bei der Vorbereitung der Einrichtungen hinsichtlich 
der Wahl des Platzes und der allgemeinen Anordnungen der betreffenden 
Anstalt mitzuwirken. 
  
Ueber die Wahl der Friedensverpflegungspunkte hat eine vorgängige Verein- 
barung mit der Eisenbahnverwaltung stattzufinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment