Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen.
Volume count:
2545
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militär-Transport-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen. (2545)
  • Militär-Transport-Ordnung.
  • (Nr. 2546.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen. (2546)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 55 — 
Räume nach Massgabe der Bestimmungen im §. 14 des K. L. G. (K. L. G. A. V. 7) 
zu entschädigen.   
4. Die Einrichtung der Sammelstationen erfordert in der Regel um- 
fassende Anlagen auf oder an den Stationen. Die Eisenbahnwerwaltung ist 
durch die Militär-Eisenbahnbehörde zu den vorgängigen Ermittelungen be- 
züglich dieser Einrichtungen zuzuziehen, von deren Feststellung zu benach- 
richtigen und zu deren Ausführung unter Vorbehalt der Vergütung der 
Kosten nach Massgabe des K. L. G. aufzufordern. Findet sie sich zu der 
Ausführung nicht bereit, so wird sie nur entschädigt für die Ueberlassung von 
Gebäuden und Plätzen (K. L. G. §. 14) sowie von mechanischen Hülfsmitteln 
(K. L. G. §. 28, 3), für die Uebernahme des Rangir- und Fahrdienstes im 
inneren Betriebe der Sammelmagazine, für die Herstellung neuer Gleise, 
 soweit eigene Zufuhr- und Ladegleise an Magazinen u. s. w. erforderlich 
werden, und für die auf Erfordern der Militärbehörde erfolgte Stellung ver- 
fügbarer Kräfte zum Ladedienste. Die Bewegung der Wagen und Züge zu 
und von den Magazinen und Ladestellen der Sammelstation liegt der Eisen- 
bahnverwaltung ob. 
5. Wegen der Desintfektion s. §. 49, 6. 
Die vorgeschriebene Reinigung und Desinfektion an den Ladestellen, 
den Viehhöfen u. s. w. innerhalb der Sammelstation ist von der Militär- 
verwaltung zu bewirken. 
6. Die vorstehend unter Zif. 4 gegebenen Vorschriften gelten in 
gleicher Art für die auf oder an den Stationen einzelner Etappenorte ein- 
zurichtenden Magazine und Depots der Militärbechörde. 
Vierter Abschnitt. 
Beförderung von Personen sowie von Truppen mit Pferden, mit Geschützen, 
Fahrzeugen und Belagerungsmaterial. 
§. 44. Allgemeine Vorschriften. 
1. Die Eisenbahnverwaltung ertheilt der Abfahrtstation die zur Annahme 
und Abfertigung des Transports auf Grund der Anmeldung etwa noch erforderlichen 
Anweisungen oder bestimmt einen besonderen (Betriebs-) Beamten zur Leitung dieses 
Dienstes. 
2. Die absendende Militärbehörde läßt die näheren Vereinbarungen über die 
Aufstellungsplätze, die Ladestellen, die auf der Station dorthin einzuhaltenden Wege 
und die einzelnen örtlichen Maßnahmen für das Einladen der angemeldeten Trans- 
porte durch einen Beauftragten oder den Transportführer mit dem Stationsvorsteher 
oder dem zur Leitung dieses Dienstes besonders bestimmten Betriebsbeamten — ge- 
gebenenfalls durch Vermittelung des Bahnhofs-Kommandanten — treffen. 
Dabei sind der Station auch etwaige Abweichungen von der schriftlichen An- 
meldung über die Stärke oder Zusammensetzung der Transporte mitzutheilen. 
Reichs- Gesetzbl. 1899.  
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment