Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2761.) Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen.
Volume count:
2761
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • (Nr. 2761.) Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen. (2761)
  • (Nr. 2762.) Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873. (2762)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

— 169 — 
2. den gesetzlichen Vorschriften über die Berechnung und Buchung, Ver- 
waltung und Aufbewahrung der Prämienreserve (§§. 56 bis 61, 63, 99) 
zuwiderhandeln; 
3. den satzungsmäßigen Vorschriften über die Anlegung von Geldbeständen 
zuwiderhandeln. 
§. 107. 
Sachverständige, welche die Berechnung der Prämienreserve bei Lebens-, 
Kranken= oder Unfallversicherungsunternehmungen zu prüfen haben, werden, wenn 
sie die nach §. 56 Abs. 2 unter der Vermögensübersicht abzugebende Erklärung 
wissentlich falsch abgeben, mit Gefängniß und zugleich mit Geldstrafe bis zu 
zwanzigtausend Mark bestraft. 
Auch kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich auf die Geld- 
strafe erkannt werden. 
§. 108. 
Wer im Inlande das Versicherungsgeschäft ohne die vorgeschriebene Er- 
laubniß betreibt, wird mit Geldstrafe bis zu eintausend Mark oder mit Haft oder 
mit Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft. 
Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher im Inlande für eine daselbst 
zum Geschäftsbetriebe nicht befugte Unternehmung einen Versicherungsvertrag als 
Vertreter oder Bevollmächtigter abschließt oder den Abschluß von Versicherungs- 
verträgen geschäftsmäßig vermittelt. 
Die Vorschrift der Nr. 9 des §. 360 des Strafgesetzbuchs ist, soweit sie 
sich auf Versicherungsunternehmungen im Sinne dieses Gesetzes bezieht, aufgehoben. 
§. 109. 
Mit Gefängniß bis zu drei Monaten und zugleich mit Geldstrafe bis zu 
fünftausend Mark werden die Mitglieder des Vorstandes oder die Liquidatoren 
einer Versicherungsgesellschaft auf Aktien, eines Versicherungsvereins auf Gegen- 
seitigkeit, einer eingetragenen Genossenschaft oder eines Vereins der im §. 102 
bezeichneten Art bestraft, wenn entgegen der Vorschrift des §. 68 Abs. 2 der Auf- 
sichtsbehörde eine der dort vorgeschriebenen Anzeigen nicht gemacht worden ist. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt ausschließlich die Geldstrafe ein. 
Straflos bleibt derjenige, bezüglich dessen festgestellt wird, daß die Anzeige 
ohne sein Verschulden unterblieben ist. 
§. 110. 
Die Mitglieder des Vorstandes, eines Aufsichtsraths oder eines ähnlichen 
Organs sowie die Liquidatoren eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit werden, 
wenn sie absichtlich zum Nachtheile des Vereins handeln, mit Gefängniß und zu- 
gleich mit Geldstrafe bis zu zwanzigtausend Mark bestraft. 
Auch kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich auf die Geld- 
strafe erkannt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment