Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2767.) Gesetz, betreffend die freiwillige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in Heer und Marine.
Volume count:
2767
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr. 2767.) Gesetz, betreffend die freiwillige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in Heer und Marine. (2767)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

— 187 — 
5. Die Sicherstellung der Zeit, zu welcher eine Privaturkunde ausgestellt 
ist, geschieht durch einen unter die Urkunde zu setzenden Vermerk, in 
welchem der Kriegsgerichtsrath oder der Oberkriegsgerichtsrath bezeugt, 
wann ihm die Urkunde vorgelegt worden ist. Die Vorschriften der 
Nr. 4 Abs. 2 finden Anwendung. 
§. 4. 
In den Fällen des §. 1 werden Beschwerden im Aufsichtswege erledigt. 
Dies gilt auch bei Ersuchen um Rechtshülfe in Strafsachen (§. 13 des Ein- 
führungsgesetzes zur Militärstrafgerichtsordnung). 
§. 5. 
In Ansehung solcher Personen, die zur Besatzung eines in Dienst ge- 
stellten Schiffes der Kaiserlichen Marine gehören oder die in anderer Eigenschaft 
an Bord eines solchen Schiffes sind, finden die Vorschriften des §. 1 Nr. 2 und 
der §§. 3, 4 Anwendung, solange das Schiff sich außerhalb eines inländischen 
Hafens befindet. Den Schiffen stehen die sonstigen Fahrzeuge der Kaiserlichen 
Marine gleich. 
§. 6. 
Im Felde liegt beim Heere nach dem Tode einer der im §. 1 bezeichneten 
Personen die vorläufige Sicherung des Nachlasses dem zunächst vorgesetzten 
Offizier oder Beamten ob. 
§. 7. 
Nach dem Tode eines Angehörigen des aktiven Heeres (Reichsmilitärgesetz 
vom 2. Mai 1874 §. 38) hat, unbeschadet der Zuständigkeit des Nachlaßgerichts, 
die Militärbehörde, welcher der Verstorbene angehörte, für die Sicherung der 
amtlichen Akten oder der sonstigen Sachen, deren Herausgabe auf Grund des 
Dienstverhältnisses verlangt werden kann, zu sorgen, soweit hierfür ein Be- 
dürfniß besteht. 
Werden bei der Ausführung einer Maßregel, die das Gericht zur Sicherung 
des Nachlasses angeordnet hat, Sachen der im Abs. 1 bezeichneten Art vor- 
gefunden, so hat das Gericht die Militärbehörde, welcher der Verstorbene an- 
gehörte, hiervon zu benachrichtigen und ihr zugleich von den Sicherungsmaßregeln, 
die in Ansehung dieser Sachen vorgenommen worden sind, Mittheilung zu machen. 
Der Militärbehörde liegt es ob, das Weitere zu veranlassen. 
War der Verstorbene der einzige Beamte der Behörde, so tritt an die 
Stelle der Militärbehörde das am Standorte befindliche Garnisonkommando. 
§. 8. 
Der § 39 Abs. 3 des Reichsmilitärgesetzes wird aufgehoben. 
Für Militärpersonen, deren Truppentheil sich im Ausland aufhält und 
im Inland einen Garnisonort weder hat noch gehabt hat, kann für Angelegen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment