Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2799.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs.
Volume count:
2799
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

65 
Einem beharrlichen Deserteur wird die Strafe der Consiskation des bei seiner treu- 
losen Entfernung bereits in sein Eigenthum uͤbergegangenen Vermoͤgens, zuerkannt. 
Das ihm späterhin zugefallene Vermögen aber, geht an die nächsten Erben über; 
indem von einem solchen Deserteur weiter gar keine Noriz mehr genommen wird. 
Warnung für die mit der Conseripnon beschäfnaten Kbnigl. Diener. 
Zu Unsern Königl. Militair= und Civil -Dienern, ste mögen mittelbar oder unmittel- 
bar mit den Consecriptions= und Aushebungs, Geschäften zu thun haben, hegen Wir die 
zuverläßige Erwartung, daß Jeder in seinem Theile eine streng gesetzliche genaue Behand= 
lung dieser Geschäfte sich vorzüglich angelegen seyn lassen, und zu seiner unverleßlichen 
Plicht machen werde. 
Die geringste Vernachläßigung, Parteilichkeit, so wie sede geseswidrige Handlung 
und Pflicht-Verletung, wird ohne alle Nachsscht geahndet werden. 
Wer in Beziehung auf Dienst-Verrichtungen bei der Conscription und Aushebung, von 
dabri interessirten Individuen, sei es aus was für einer Ursache, irgend eine Bezahlung in 
Geld oder Geldeswerch annehmen würde, soll nach Erfund der Umstände strenge behan- 
delt werden. 
Würde ein Beamter so weit gegen seine Amtspflichten sich vergehen, daß er durch eine 
Handlung Conseriptionspflichtige vorsäglich begünsligee und in dieser Absscht mit denselben 
selbst oder mit Eltern 2c in einem geheimen Einverständnisse stände, um jene dadurch ih- 
rer Militairpflichtigkeit zu entziehen; so soll ein solcher psftichtvergessener Scaats-Diener 
lurch den Criminal- Richter zu Cassation und Festungs-Arrest, verurtheilt werden. 
Gegeben, Stuttgart, den 17. Febr. 1818- « 
Friderich. 
ç Ad Mand, Sacr. Keg. Ma# propr. 
Minister Staats= Secretair, 
v. Vellnagel- 
Geh. Kriegs-Kanzlel Direkkor 
Obrist, Graf v. Sontheim. 
Normal, Verord#mu#, weger Beftrafung der im dem Königl. Resldenz= Städten, wegm 
begangener Unzucht ergriffenen liederlichen Dirnen, vom 27. Jan. 1645. 
Se. Königl. Majest át haben hinscchtlich der Bestrafung der in den Königl. Re, 
sdenz-Städcen wegen begangener Unzuche ergriffenen liederlichen Dirnen, mittelst aller- 
hochsten Reseripts vom 27. Jan zu verordnen geruhr, daß kunftighin, wie schon ehemals, 
sede als liederliche Dirne bekannte, und so aufgefangene Weibsperson das Erstemal, ohne 
Rüksicht darauf zu nehmen, ob sie angestekt ist, oder nicht, jedoch in jenem Fall, nach- 
dem sie curirt worden, und in diesem sogleich, auf zwei Monate in das Zuchthauß zu 
Ludwigsburg gebracht, das zweitemal. aber wenn sie, ungeachtet der fruͤheren Auswei- 
sung, sich wieder hat betteten lassen, auf Sechs Monate in eben dieses Zuchthauß ge- 
setzt werden soll. Traͤte der Fall ein, daß eine solche Dirne sich zum. drittenmal wieder 
berreren ließe) so soll. solche, nach der hiemit ertheilten Noln# Nerordnung, auf wenig- 
stens Ein Jahr, und, nach Beschaffenhein der Umstände, guf längere Zeit in das Zuch-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment