Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Volume count:
35
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2801.) Bekanntmachung, betreffend den Text des Gewerbegerichtsgesetzes in der vom 1. Januar 1902 ab geltenden Fassung.
Volume count:
2801
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 2801.) Bekanntmachung, betreffend den Text des Gewerbegerichtsgesetzes in der vom 1. Januar 1902 ab geltenden Fassung. (2801)
  • (Nr. 2802.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz deutscher Waarenbezeichnungen in Costa Rica. (2802)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

— 355 — 
2. über die Leistungen aus dem Arbeitsverhältnisse, 
3. über die Rückgabe von Zeugnissen, Büchern, Legitimationspapieren, 
Urkunden, Geräthschaften, Kleidungsstücken, Kautionen und dergleichen, 
welche aus Anlaß des Arbeitsverhältnisses übergeben worden sind, 
4. über Ansprüche auf Schadensersatz oder auf Zahlung einer Vertrags- 
strafe wegen Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung der Ver- 
pflichtungen, welche die unter Nr. 1 bis 3 bezeichneten Gegenstände be- 
treffen, sowie wegen gesetzwidriger oder unrichtiger Eintragungen in 
Arbeitsbücher, Zeugnisse, Lohnbücher, Arbeitszettel, Lohnzahlungsbücher, 
Krankenkassenbücher oder Quittungskarten der Invalidenversicherung, 
5. über die Berechnung und Anrechnung der von den Arbeitern zu leistenden 
Krankenversicherungsbeiträge und Eintrittsgelder (§§. 53 a, 65, 72, 73 
des Krankenversicherungsgesetzes), 
6. über die Ansprüche, welche auf Grund der Uebernahme einer gemein- 
samen Arbeit von Arbeitern desselben Arbeitgebers gegen einander er- 
hoben werden. 
Streitigkeiten über eine Konventionalstrafe, welche für den Fall bedungen 
ist, daß der Arbeiter nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein solches bei 
anderen Arbeitgebern eingeht oder ein eigenes Geschäft errichtet, gehören nicht zur 
Zuständigkeit der Gewerbegerichte. 
 
§. 5. 
Zur Zuständigkeit der Gewerbegerichte gehören ferner Streitigkeiten der im 
§. 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 bezeichneten Art zwischen Personen, welche für bestimmte 
Gewerbetreibende außerhalb der Arbeitsstätte der letzteren mit Anfertigung gewerb- 
licher Erzeugnisse beschäftigt sind (Heimarbeiter, Hausgewerbetreibende), und ihren 
Arbeitgebern, sofern die Beschäftigung auf die Bearbeitung oder Verarbeitung der 
den ersteren von den Arbeitgebern gelieferten Rohstoffe oder Halbfabrikate beschränkt 
ist. Das Gleiche gilt von Streitigkeiten der im §. 4 Abs. 1 Nr. 6 bezeichneten 
Art zwischen solchen Hausgewerbetreibenden unter einander. 
Streitigkeiten derjenigen Hausgewerbetreibenden, welche die Rohstoffe oder 
Halbfabrikate selbst beschaffen, unterliegen der Zuständigkeit der Gewerbegerichte, 
soweit dies durch das Statut bestimmt ist. 
§. 6. 
Durch die Zuständigkeit eines Gewerbegerichts wird die Zuständigkeit der 
ordentlichen Gerichte ausgeschlossen. 
Schiedsverträge, durch welche die Zuständigkeit der Gewerbegerichte für 
künftige Streitigkeiten ausgeschlossen wird, sind nur dann rechtswirksam, wenn 
nach dem Schiedsvertrage bei der Entscheidung von Streitigkeiten Arbeitgeber 
und Arbeiter in gleicher Zahl unter einem Vorsitzenden mitzuwirken haben, welcher 
weder Arbeitgeber oder Angestellter eines betheiligten Arbeitgebers, noch Arbeiter ist. 
68“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.