Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Volume count:
40
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3190.) Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes, betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande.
Volume count:
3190
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • (Nr. 3189.) Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. (3189)
  • (Nr. 3190.) Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes, betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande. (3190)
  • (Nr. 3191.) Bekanntmachung der Fassung des Gesetzes, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande. (3191)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 107 
§ 12 Abs. 2 erhält folgende Fassung: 
„Die Befreiung von der statistischen Gebühr erstreckt sich nicht: 
1. auf die einer Zollabfertigung unterworfenen zollfreien Waren, 
welche nach vorheriger Versendung unter Zollüberwachung 
bei einem Amte im Innern in den freien Verkehr gesetzt, 
2. auf Waren, welche aus dem freien Verkehre des Zollgebiets 
stammen und von Niederlagen für unverzollte Gegenstände 
unter Zollüberwachung nach dem Auslande verbracht, 
3. auf ausländische Waren, die in die Zollausschlüsse zum 
Zwecke des Verbrauchs gebracht werden; 
4. auf Waren des freien Verkehrs des Zollgebiets, welche in 
die Zollausschlüsse gebracht werden und dort nicht zum Ver- 
brauche bestimmt sind.“ 
XI. Im § 13 Abs. 2 werden die Worte: „Inhaber (natürlicher Besitzer)“ 
ersetzt durch das Wort: „Besitzer“. 
XII. Im § 15 wird als zweiter Absatz hinzugefügt: 
„Auf die Verjährung der statistischen Gebühr finden die für 
die Jollgefälle geltenden Bestimmungen entsprechende Anwendung.“ 
XIII. Im § 16 wird das Wort: „Zollverwaltung“ ersetzt durch die Worte: 
„Lollverwaltung und die mit den statistischen Erhebungen sonst be- 
trauten Organe“. 
XIV. Im § 17 Abs. 1 wird in Zeile 3 das Wort: „Absender“ ersetzt durch 
die Worte: „Empfänger, Versender oder Absender“. 
Im § 17 werden im Abs. 2 die Worte: „und Entscheidung“ ersetzt 
durch die Worte: „) Entscheidung und Verjährung“. 
XV. Im § 18 wird die Ziffer ,409“ durch die Ziffer „440 ersetzt. 
Ebendaselbst wird in der letzten Zeile das Wort: „Absenders“ ersetzt 
durch die Worte: „Empfängers, Versenders oder Absenders". 
Artikel II. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. März 1906 in Kraft. Der Reichskanzler 
d*b 
wird ermächtigt, das Gesetz vom 20. Juli 1879 in der Fassung, die sich nach 
den vorstehenden Anderungen und bei Berücksichtigung des veränderten Sprach- 
gebrauchs ergibt, als „Gesetz, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem 
Auslande"“ mit dem Datum des vorliegenden Gesetzes durch das Reichs-Gesetzblatt 
bekannt zu machen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 7. Februar 1906. 
(L. S. Wilhelm. 
Graf von Posadowsky. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.