Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3198
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

4..— 
— 
*[ 
— 144 — 
Artikel 1. 
Die einzelnen Artikel des bestehenden Vertrages werden wie folgt 
abgeändert: 
1. Der Artikel 3 nebst den dort genannten Anlagen A und B 
wird wie folgt ersetzt: 
Von den in der Anlage A bezeichneten österreichischen und ungarischen 
Boden= und Gewerbserzeugnissen sollen bei ihrer Einfuhr in das deutsche Zollgebiet, 
und von den in der Anlage B bezeichneten deutschen Boden= und Gewerbserzeug- 
nissen sollen bei ihrer Einfuhr in das österreichisch-ungarische Zollgebiet keine be- 
ziehungsweise keine höheren als die in diesen Anlagen bestimmten Eingangszölle 
erhoben werden. 
Wenn einer der vertragschließenden Teile auf einen in der Anlage A be- 
ziehungsweise B zu dem gegenwärtigen Vertrag angeführten Gegenstand ein- 
heimischer Erzeugung oder Fabrikation eine neue innere Steuer oder einen Zuschlag 
zu der inneren Steuer legen sollte, so kann der gleichartige Gegenstand mit einer 
gleichen oder entsprechenden Abgabe bei der Einfuhr belegt werden. 
II. Dem Artikel 14 des bestehenden Vertrages wird folgender 
neuer Absatz hinzugefügt: 
Hinsichtlich der Abfertigung und Beförderung der aus den Gebieten des 
einen Teiles in die des anderen Teiles übergehenden oder die letzteren transi- 
tierenden Güter, soweit sie in diesen durch Schiffahrtsunternehmungen auf Flüssen 
oder Kanälen weiterbefördert werden, und bezuglich derjenigen Beförderungspreise 
dieser Unternehmungen, welche auf staatliche Veranlassung für bestimmte Güter 
eingeführt werden, verpflichten sich die vertragschließenden Teile, keine Verfügung 
zu treffen, durch welche derartige Begünstigungen den Gütern des anderen Teiles 
vorenthalten werden. 
III. An Stelle des zweiten und des dritten Absatzes des Artikels 16 
tritt folgende Bestimmung: 
Die vertragschließenden Teile sichern sich gegenseitig auf dem Gebiete des 
Eisenbahntarifwesens, insbesondere auch bei Anträgen auf Herstellung direkter 
Personen= und Frachttarife, nach Maßgabe des tatsächlichen Bedürfnisses, tunlichste 
Unterstützung zu. 
IV. Artikel 17 erhält folgenden Zusatz: 
Sie werden dahin wirken, daß dem Bedürfnisse des durchgehenden Verkehrs 
durch Herstellung ineinandergreifender Fahrpläne für Personen= und Güterverkehr 
tunlichst Rechnung getragen wird. 
V. Der fünfte Absatz des Artikels 19 erhält folgende Fassung: 
Aktiengesellschaften und andere kommerzielle, industrielle oder finanzielle 
Gesellschaften, einschließlich der Versicherungsgesellschaften, welche in den Gebieten 
des einen vertragschließenden Teiles ihren Sitz haben und nach dessen Gesetzen 
rechtlich bestehen, sollen auch in den Gebieten des anderen Teiles gegen Beobachtung 
der daselbst geltenden einschlägigen Gesetze und Verordnungen befugt sein, alle ihre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment