Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3198
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

Nummer Zollsatz 
  
  
  
des. deutschen Benennung der Gegenstände für r 
arifs Mark 
aus 84 Korbweiden, auch gespalten: 
geschählt....... 3 
aus 85 Reifenstäbe (gespalten für Faß= und ähnliche Reifen), auch rund ge- 
bogen: 
geschälte  nicht gehobelt; ungeschälte und geschälte, gehobelt oder 
mit den zur unmittelbaren Verwendung als Reifen erforder- 
lichen Einschnitten, dem sogenannten Schloß, versehen 3 
Anmerkung zu Nr. 84 und 85. Eine Glättung der Spalt— 
fläche, die mit der Herstellungsweise der gespaltenen Korbweiden und 
der Reifenstäbe mittels des Zugmessers oder dergleichen im Zusammen- 
hange steht, gilt nicht als Behobelung. 
87 Brennholz (Schichtholz (Klafterholzl, Stockholz, Reisig lauch in Bündelns, 
Späne Abfallspänel und andere nur als Brennholz verwertbare 
Holzabfälle, Wurzeln)) Zapfen von Nadelhölzern; ausgelaugtes Gerb- 
holz und ausgelaugte Gerbrinden (Gerblohe), auch geformt (Lohkuchen) frei 
88 Holzkohlen, auch gepulvert; Holzkohlenbriketttt frei 
89 Holzmehl und Holzwolle, auch für Heilzwecke zubereitt 0,40 
92 Gerbrinden, auch gemahen . . ... frei 
93 Ouebrachoholz und anderes Gerbholz in Blöcken, auch gemahlen, ge- 
raspelt oder in anderer Weise zerkleinrt . . . . .. 2 
94 Galläpfel, Knoppern, auch gemahlen . . . .. .. frei 
Algarobilla, Bablah, Dividivi, Eckerdoppern, Myrobalanen, Sumach, 
Valonea sowie sonstige anderweit im allgemeinen Tarife nicht ge- 
nannte Gerbstoffe, auch gemahlen; Katechu, braunes und gelbes 
(Gambir), roh oder gereinigt Kino .. . . . .. 2 
95 Eicheln, frisch oder gedarrt, auch geschält; wilde Kastanien und sonstige 
Forstsämereien (mit Ausnahme der Bucheckern frei 
96 Seggen (Waldhaar), auch getrocknet, gefärbt oder zu Strängen zu- 
sammengedreht; Schilfrohr, roh, ungespalten; Torfstreu; Laub, 
Baumnadeln, Moos und sonstige Streu aller Art .... ....... . frei 
97 Terpentin= und andere Hartharze, Weichharze (natürliche Balsame, auch 
Storax, flüssig oder fest) und Gummiharze (Schleimharze), roh oder 
gereinigt; Gummilack, Schellack; Akaziengummi (arabisches Gummi), 
Acajougummi, Kirschgummi, Traganthgummi, Kuteragummi, Bas- 
soragummi) auch wässerige Auflösungen von Akaziengummi oder 
von Kirschgummi . . . . . . .. .. . . . . . .. frei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment