Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3202.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Serbien vom 21. August 1892.
Volume count:
3202
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 3202.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Serbien vom 21. August 1892. (3202)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 335 
  
Nummer 
des 
serbischen 
allgemeinen 
Tarifs. 
Bezeichnung der Waren. 
Einheit. 
Zollsatz 
in 
Dinar. 
  
  
4. 
10. 
11. 
12. 
14. 
Gespinste, Gewebe, Wirk- und Posamentierwaren, aus mehreren Spinn- 
stoffen, mit Ausnahme von Seide, hergestellt, kommen — soweit im Tarife 
nichts anderes vorgesehen ist — nach demjenigen Stoffe zur Verzollung, 
welcher dem höchsten Zollsatz unterliegt. Beimischungen, welche 5 Prozent 
des Gesamtgewichts nicht übersteigen, bleiben auf die Verzollung ohne 
Einfluß. « 
Garne, welche eine Beimischung von Seide bis zu 25 Prozent des Gesamt- 
gewichts enthalten, unterliegen einem Zuschlage von 30 Prozent zum Zolle 
des Grundstoffs; beträgt der Gehalt von Seide mehr als 25 Prozent, 
so werden die Garne wie seidene verzollt. 
Gewebe aller Art, welche eine Beimischung von Seide enthalten, 
werden wie folgt verzollt: 
a) wenn die Seide bis zu 10 Prozent des Gesamtgewichts ausmacht: 
mit einem Zuschlage von 20 Prozent zum Zolle des Grundstoffs; 
b) wenn die Seide mehr als 10 bis zu 50 Prozent des Gesamtgewichts 
ausmacht: wie halbseidene; 
c) wenn die Seide mehr als 50 Prozent des Gesamtgewichts ausmacht: 
wie seidene. 
Gespinstwaren und Filze, die nur mit einfachen Säumen, mit einzelnen 
Nähten und mit gewöhnlichen Zutaten versehen sind, werden nicht wie 
genähte Waren verzollt, sondern nur mit einem Zuschlage von 15 Prozent 
zu dem Zolle für die Gespinstware oder den Filz belegt; derartige Netz- 
waren werden wie geschnittene und genähte Wirkwaren behandelt. 
Soweit nicht Ausnahmen vorgesehen sind, werden abgepaßte oder 
zugeschnittene Gespinstwaren ohne Näharbeit wie die im Stücke als Meter- 
ware kingehenden Gespinstwaren, jedoch mit einem Zuschlage von 5 Prozent 
verzollt. 
Glas-., Porzellan- oder Metallperlen, Fischbeinstäbe, eingewebt, eingelegt 
oder sonst mit den Gespinstwaren verbunden, bleiben auf die Verzollung 
ohne Einfluß. 
Gegenstände aus Gespinstwaren, die in anderer Weise als durch Nähen 
hergestellt sind, werden wie genähte Gegenstände verzollt. 
Genähte Gegenstände aus Gespinstwaren, welche aus mehreren verschiedenen 
Stoffen bestehen, kommen nach demjenigen Stoffe zur Verzollung, welcher 
auf der Außenseite des betreffenden Gegenstandes der Ausdehnung nach 
vorherrscht. 
Futter, Knöpfe, Posamenten, Bänder, Besätze, Verbrämungen, 
gestickte Teile usw. bleiben bei der Verzollung außer Betracht. 
Bei der Berechnung des Gewichts von Geweben kommen auf die Färbung 
und Appretur 15 Prozent in Abzug. 
Reichs. Gesebl. 1906. 
  
  
49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment