Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3202.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Serbien vom 21. August 1892.
Volume count:
3202
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 3202.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Serbien vom 21. August 1892. (3202)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

  
Nummer 
des 
serbischen 
allgemeinen 
Tarifs. 
— 342 — 
Bezeichnung der Waren. 
Einheit. 
Zollsatz 
in 
Dinar. 
  
  
1. 
Allgemeine Bemerkungen zum Tarife. 
Im Sinne des Zolltarifs unterscheidet man Verbindungen der Waren 
mit gewöhnlichen, feinen und feinsten Stoffen: 
1. Als feine Stoffe betrachtet man: 
Leder, Kautschuk, Wachsmusselin und Wachstaft, Buchbinderlein. 
wand;) Bein und Horn; künstliche Schnitzstoffe (mit Ausnahme 
der unter 2 aufgeführten Nachahmungen)) verzierte und ver- 
nickelte unedle Metalle und Legierungen unedler Metalle; Meerschaum 
und Nachahmungen davon; Nachahmungen von Elfenbein, Schild- 
patt und Perlmutter; Nachahmungen von Bernstein aus Glas; 
Lava; unechte leonische Drähte und Gespinste; Gewebe (mit Aus- 
nahme der unter 2 aufgeführten);) unechte Perlen) Stickereien auf 
anderen Stoffen als auf Seide. 
2. Als feinste Stoffe betrachtet man: 
echtes Elfenbein, echtes Schildpatt, echtes Perlmutter, echten Bern- 
stein und dessen Nachahmungen, mit Ausnahme derer aus Glas, 
Gagat, echt oder nachgeahmt) Seidenwaren, Spitzen, Steckereien 
auf Seide, künstliche Blumen und Blätter, zugerichtete Schmuck- 
federn, Perückenmacherwaren und andere Ergugniss aus Menschen- 
haar) Halbedelsteine, echt vergoldete oder versilberte unedle Metalle, 
echte leonische Drähte und Gespinste sowie Waren daraus, ferner 
Waren aus unechten leonischen Drähten und Gespinsten. 
Waren in Verbindung mit edlen Metallen oder Edelsteinen 
sind nach den besonderen Bestimmungen des Tarifs zu verzollen. 
3. Alle anderen Stoffe werden bei der Verzollung als gewöhnliche 
behandelt. 
II. Unwesentliche Nebenbestandteile, welche blos zur Befestigung und Ver- 
III. 
bindung der einzelnen Bestandteile von Waren dienen, z. B. Nägel, 
Nieten, Schrauben, Haften, Schließen, Klammern, Haken, Reifen, Be- 
schläge, Gewinde, Riegel, Schlösser (mit Schlüsseln), Bänder, Fäden, 
Schnüre, Riemen, Stricke, ferner unwesentliche Verzierungen, innere Aus- 
fütterungen oder Bodenbeläge sind bei der zollamtlichen Behandlung 
unbeachtet zu lassen. 
Sofern verschiedenartige Zollzuschläge gleichzeitig zur Berechnung kommen, 
wird bei jedem derselben von dem ursprünglichen Grundzollbetrag aus- 
gegangen. 
IV. Insoweit der Zollsatz einer Ware vom Zollsatz einer anderen, im 
Vertragstarif aufgeführten Ware abhängig ist, wird der erstere Zollsatz 
nach dem durch den Vertrag festgesetzten Satz und nicht nach dem Satz 
des allgemeinen Tarifs berechnet. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment