Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3236.) Gesetz, betreffend die Gewährung einer Entschädigung für die Mitglieder des Reichstags.
Volume count:
3236
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • (Nr. 3235.) Gesetz, betreffend die Änderung des Artikel 32 der Reichsverfassung. (3235)
  • (Nr. 3236.) Gesetz, betreffend die Gewährung einer Entschädigung für die Mitglieder des Reichstags. (3236)
  • (Nr. 3237.) Seutsch-Äthiopischer Freundschafts- und Handelsvertrag. (3237)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 470 — 
Die §§ 2, 4, 5, 6 und 9 finden für die Zeit vom Inkrafttreten des Ge- 
setzes ab entsprechende Anwendung. 
§ 11. 
Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 21. Mai 1906. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf von Posadowsky. 
  
(Nr. 3237.) Deutsch-Äthiopischer Freundschafts= und Handelsvertrag. Vom 7. März 1905. 
Seine Majestät Wilhelm II., Deutscher Kaiser, König von Preußen, im Namen 
des Deutschen Reichs und Seine Majestät Menelek II., König der Könige von 
Äthiopien, von dem Wunsche geleitet, die Beziehungen ber beiden Reiche dauernd 
freundschaftlich zu gestalten und den Handelsverkehr zwischen den beiderseitigen 
Staatsangehörigen zu erleichtern, sind übereingekommen, zur Erreichung dieser 
Zwecke einen Vertrag abzuschließen. 
Demgemäß haben Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, 
durch Seinen Gesandten in außerordentlicher Mission Dr. Friedrich Rosen, dessen 
Vollmachten in guter und gehöriger Form befunden worden sind, Seine Majestät 
der Kaiser Menelek, in eigenem Namen als König der Könige von Äthiopien 
handelnd, die nachstehenden Bestimmungen vereinbart, welche für sie selbst sowie 
für ihre Erben und Nachfolger bindend sein sollen. 
Artikel 1. 
Die Angehörigen und Schutzgenossen eines jeden der vertragschließenden 
Staaten sollen volle Freiheit des Aufenthalts, der Reise, des Handels und Ge- 
werbes in den Gebieten des anderen Staates genießen. 
Artikel 2. 
Jeder der vertragschließenden Staaten sichert den Angehörigen und Schutz- 
genossen des anderen Staates, welche sich in seinem Gebiet aufhalten, Sicherheit 
der Person und des Eigentums zu. 
Artikel 3. 
Jeder der vertragschließenden Staaten gewährt den Angehörigen und Schutz- 
genossen des anderen Staates alle Rechte, Vorteile und Privilegien, welche er den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment