Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3237.) Seutsch-Äthiopischer Freundschafts- und Handelsvertrag.
Volume count:
3237
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • (Nr. 3235.) Gesetz, betreffend die Änderung des Artikel 32 der Reichsverfassung. (3235)
  • (Nr. 3236.) Gesetz, betreffend die Gewährung einer Entschädigung für die Mitglieder des Reichstags. (3236)
  • (Nr. 3237.) Seutsch-Äthiopischer Freundschafts- und Handelsvertrag. (3237)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 471 — 
Angehörigen eines dritten Staates insbesondere auch in Ansehung der Zölle, inneren 
Abgaben und Gerichtsbarkeit zugestanden hat oder in Zukunft zugestehen wird. 
Artikel IV. 
Den Angehörigen des Deutschen Reichs und den Schutzgenossen soll das 
Recht zustehen, die in Abessinien befindlichen Telegraphenlinien, Posteinrichtungen 
und alle sonstigen Verkehrsmittel zu denselben Bedingungen und Gebührensätzen 
wie die Einheimischen oder die Angehörigen eines dritten Staates zu benutzen. 
Artikel V. 
Jeder der beiden vertragschließenden Teile kann im Lande des anderen 
Teiles beglaubigte Vertreter bestellen, die an solchen Plätzen residieren sollen, wo 
Handels= oder sonstige Interessen ihre Anwesenheit nötig oder wünschenswert er- 
scheinen lassen, dabei aber auch das Recht haben, jeden Teil des Landes zu jeder 
Zeit aufzusuchen. 
Artikel VI. 
Der gegenwärtige Vertrag soll von dem Tage des Inkrafttretens an 10 Jahre 
lang in Geltung bleiben. Wenn weder der eine noch der andere der beiden 
Teile 12 Monate vor Ablauf dieser Frist durch eine amtliche Erklärung seine 
Absicht ankündigt, die Wirksamkeit des Vertrags aufhören zu lassen, so wird 
derselbe für ein weiteres Jahr in Geltung bleiben und so fort bis zum Ablauf 
eines Jahres, nachdem die erwähnte Ankündigung stattgefunden haben wird. 
Der gegenwärtige Vertrag soll in Kraft treten einen Monat nach dem 
Tage, an welchem die Ratifikation durch die Deutsche Regierung Seiner Mazjestät 
dem Kaiser von Äthiopien mitgeteilt worden sein wird. 
Urkundlich dessen haben Seine Majestät Menelek II., König der Könige 
von Äthiopien, im Namen seines Reichs, und der Kaiserlich Deutsche Gesandte 
Dr. Friedrich Rosen für Seine Majestät den Deutschen Kaiser, König von 
Preußen, diesen Vertrag in zwei gleichlautenden Exemplaren in deutscher und 
amharischer Sprache unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. 
So geschehen zu Adis Abeba, den 7. März im Jahre des Heils 1905 
(nach äthiopischer Zeitrechnung den 28. Yekatit 1897). 
L. S. (Athiopisches Staatssiegel.) L. S. Rosen. 
  
Der vorstehende Vertrag ist durch Seine Majestät den Kaiser ratifiziert 
und die Ratifikationsurkunde Seiner Majestät Menelek II., König der Könige 
von Athiopien, am 16. Mai 1906 mitgeteilt worden. Der Vertrag tritt am 
16. Juni 1906 in Kraft. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamte des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an das Kaiserliche Postzeitungsamt in Berlin W. 9 zu richten. 
Reichs- Gesetzbl. 1906. 76 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment