Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Volume count:
40
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3259.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden.
Volume count:
3259
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • (Nr. 3259.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden. (3259)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

Weichen die beiden Gutachten von- 
einander ab, so wird das Gutachten 
eines fachwissenschaftlichen Instituts ein- 
geholt werden, das endgültig ist. 
                  Zu Artikel 8. 
I. Tarife A und B. — Eingangszölle in 
                            beiden Ländern. 
        Soweit die dem gegenwärtigen Ver- 
trage beigefügten Tarife A und B den 
von einer Ware zu erhebenden Zoll von 
dem für eine andere Ware festgesetzten 
Zolle abhängig machen und bei diesem 
mehrere Sätze für die betreffende Tarif- 
position auf Grund des allgemeinen 
Tarifs oder auf Grund von Verträgen 
in Frage kommen, wird bei der Be- 
rechnung des abhängigen Zolles von dem 
niedrigsten unter diesen verschiedenen 
Sätzen ausgegangen, der auf die Er- 
zeugnisse des anderen vertragschließenden 
Teiles anwendbar ist. 
            II. Tarif B. — Eingangszölle in 
                                Schweden. 
       1. Die im Tarif B festgesetzten 
Wertzölle sind zu berechnen nach dem 
Einkaufspreise der Ware unter Hinzu- 
rechnung des Wertes der Verpackung 
sowie der Versicherungs-, Fracht- und 
sonstigen Kosten, die auf die Ware 
verwendet werden, bis sie — im Falle 
der Versendung zu Schiff — im Hafen, 
wohin sie bestimmt ist oder wo sie 
zur Weiterbeförderung nach dem Be- 
stimmungsorte gelöscht wird, und — 
im Falle anderer Beförderung — an 
der ersten schwedischen Zollstelle eintrifft. 
Die Entscheidung der zwischen der 
Zollbehörde und dem Wareneinführer 
entstehenden Streitigkeiten soll bis auf 
weiteres nach den Bestimmungen des 
                                   837 
hvarandra, skall frän ett fackveten- 
skapligt institut inhämtas nytt ut- 
lätande, hvilket blifpyer afgörande. 
                    Till artikel 8. 
         I. Tariffer Aoch B. — Införseltullar 
                             i bäda länderna. 
Säframt de denna traktat bilagda- 
tariffer A och B göra den tull, som. 
skall erläggas för en vara, beroende 
af den für en annan vara bestämda, 
tullen och vid den senare flera tull- 
Satser för tariffpositionen i fräga pA 
grund af allmänna tariffen eller pA 
grund af traktater ifrägakomma, 
skuall till grund för tullberäkningen 
läggas den lägsta af de olika tull- 
satser, Som äro tillämpliga pä den 
andra traktatslutande partens pro- 
dukter. 
         II. Tariff B. — Införscltullar i 
                             Sverige. 
        1. De i tariff Bbestämda värde- 
tullar beräknas efter varans inköps- 
Pris med tillägg af emballagets värde 
Jämte assurans, frakt och annan därä 
använd kostnad, intill dess den an- 
ländt, därest den fraktats med fartyg, 
til! den hamn, dit den är destinerad 
eller där den füör vidare befordran. 
till destinationsorten ur fartyget 
lossas, och, därest den fraktats à 
annat sätt, till första svenska tullplats. 
Afgörandet af uppstäende tvist 
mellan tullmyndigheten och varu- 
importören skall tills vidare äga, 
rum i enlighet med bestämmelserna 
                                                               128*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.