Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3265.) Bekanntmachung, betreffend den Umlauf von Scheidemünzen österreichischer Währung auf preußischen Eisenbahnstationen.
Volume count:
3265
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3262.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3262)
  • (Nr. 3263.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen und der Militär-Transport-Ordnung. (3263)
  • (Nr,. 3264.) Bekanntmachung, betreffend die freie Fahrt der Mitglieder des Reichstags auf den deutschen Eisenbahnen. (3264)
  • (Nr. 3265.) Bekanntmachung, betreffend den Umlauf von Scheidemünzen österreichischer Währung auf preußischen Eisenbahnstationen. (3265)
  • (Nr. 3266.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung von Reichstagswahlkreisen in Elsaß-Lothringen. (3266)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                                             852 
(Nr. 3265.) Bekanntmachung, betreffend den Umlauf von Scheidemünzen österreichischer 
Währung auf preußischen Eisenbahnstationen. Vom 28. Juni 1906. 
In Anschluß an das Verbot des Umlaufs fremder Scheidemünzen — Bekannt— 
machung vom 16. April 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 149) — hat der Bundesrat 
genehmigt, daß die Scheidemünzen österreichischer Währung auf den nachstehend 
verzeichneten Eisenbahnstationeni in Zahlung gegeben und genommen werden dürfen: 
  
  
  
  
  
  
  
Name der Eisenbahnstationen Kreis Regierungsbezirk. 
Keilendorf, Kudowa- Sackisch, Lewin, Schlancy Glatz Breslau. 
Ober., Mittel- und Nieder-Schreiberhau, Josephinenhütte Hirschberg Liegnitz. 
Ditterßbach städtisch, Haselbahh Landeshut Liegnitz. 
Mocker .bsss. Leobschütz Oppeln. 
Heinersdorf O. S., Ziegenhllls . . ... Neiße Oppeln. 
Deutsch Krawarn, Ratibr .... Ratibor Oppeln. 
Berlin, den 28. Juni 1000. 
                                                      Der Reichskanzler. 
                                                           In Vertretung: 
                                                       Freiherr von Stengel. 
  
(Nr. 3266.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung von Reichstagswahlkreisen in Elsaß- 
Lothringen. Vom 29. Juni 1906. 
D. Bundesrat hat auf Grund des § 6 des Gesetzes vom 25. Juni 1873 
betreffend die Einführung der Verfassung des Deutschen Reichs in Elsaß-Loth- 
ringen (Reichs-Gesetzbl. S. 161), beschlossen: 
1. Der durch die landesherrliche Verordnung des Statthalters in Elsaß- 
Lothringen vom 8. April 1901 (Gesetzblatt für Elsaß-Lothringen 
S. 31) dem Landkreise Metz zugeteilte Teil der Gemeinde Gandringen 
wird dem 14. elsaß-lothringischen Reichstagswahlkreise (Stadtkreis Metz 
und Landkreis Metz) zugewiesen; 
2. der 13. elsaß- „lothringische Reichstagswahlkreis umfaßt den Kreis Bolchen 
und die Kreise Diedenhofen-Ost und Diedenhofen-West. 
Berlin, den 29. Juni 1906. 
                                        Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
                                                     Graf von Posadowsky. 
                                                                        —— 
  
  
  
  
Herausgegeben im Reichsamte des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an das Kaiserliche Postzeitungsamt in Berlin W. 9 zurichten. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment