Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Section I. Mesures à l'ögard 
des navires ordinaires venant 
des ports du Nord contaminés 
et se présentant à l’entrée du 
canal de Suez ou dans les ports 
égyptiens. 
Art. 48. Les navires ordinaires 
indemnes venant d'un port, conta- 
miné de peste ou de choléra, d'Eu- 
rope ou du bassin de la Méditerrancec, 
et se présentant pour passer le canal 
de Suez, obtiennent le passage en 
duarantaine. II§8 continuent leur 
trajet en observation de cindq jours. 
Art. 49. Les navires ordinaires 
indemnes, qui veulent aborder en 
Egypte, peuvent S’arréter à Alexan- 
drie ou à Port-Said, ou les passagers 
acheveront le temps de Tobservation 
de cind jours, soit à bord, soit dans 
une station Sanitaire, Selon la deci- 
sion de T’autorité sanitaire locale. 
Art. 50. Les mesures auxquelles 
seront soumis les navires miectés et 
suspects, venant T’'un port contamind 
de peste ou de choldra d Europe ou 
des rives de la Mediterrance, et dé- 
sirant aborder dans un des ports 
d'’Egypte ou passer la canal de Suez, 
seront determindes par le Conseil 
sanitaire d’Egypte, conflormememn 
aux stipulations de la présente Con- 
vention. 
Les reglements contenant ces me- 
sures devront, pour devenir exccu- 
toires, étre acceptes Par les diverses 
Puissances représentées au Conseil; 
ils fikeront le regime imposc aux 
navires, aux Passagers et aux mar- 
chandises et devront étre presentces 
dans le plus brei delal possible. 
--  456  -- 
Abschnitt II. Maßnahmen hin- 
sichtlich der gewöhnlichen, aus 
verseuchten Häfen des Nordens 
kommenden Schiffe, welche an der 
Einfahrt in den Suezkanal oder 
in egyptischen Häfen eintreffen. 
Art. 48. Gewöhnliche reine Schiffe, 
welche aus einem pest- oder cholera- 
verseuchten Hafen Europas oder des 
Mittelländischen Meeres kommen und 
den Suezkanal durchfahren wollen, 
werden zur Durchfahrt in Quaran- 
täne zugelassen. Sie setzen ihre Fahrt 
unter der fünftägigen Beobachtung 
fort. 
Art. 49. Gewöhnliche reine Schiffe, 
welche in Egypten anlegen wollen, 
können in Alexandrien oder in Port 
Said anhalten, wo die Reisenden nach 
Bestimmung der örtlichen Gesundheits- 
behörde die fünftägige Beobachtungszeit 
entweder an Bord oder in einer Sani- 
tätsstation vollenden. 
Art. 50. Für diejenigen verseuchten 
und verdächtigen Schiffe, welche aus 
einem pest- oder choleraverseuchten Hafen 
Europas oder der Ufer des Mittelländi- 
schen Meeres kommen und in einem der 
egyptischen Häfen anlegen oder den 
Suezkanal durchfahren wollen, werden 
die Maßregeln von dem Gesundheits- 
rat in Egypten entsprechend den Be- 
stimmungen der gegenwärtigen Über- 
einkunft festgesetzt. 
Die diese Maßregeln enthaltenden Be- 
stimmungen müssen, um vollstreckbar zu 
werden, von den verschiedenen im Kon- 
seil vertretenen Mächten angenommen 
werden; sie regeln die Behandlung der 
Schiffe, Reisenden und Waren und 
sollen in möglichst kurzer Frist vorgelegt 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment