Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Scction III. Mesures dans la 
Mer Rouge. 
A. Mesures à Pégard des navires ordinaires 
venant du Sud se présentant daus les ports 
de la UHer Rouge ou allant vers la 
lediterranée. 
Art. 51. Independamment des dis- 
positions géncrales qui font lobjet 
de la section III du chapitre 2 du 
titre I, concernant la classilication 
et le regime des navires intectes, 
suspects ou indemnes, les prescrip- 
tions specinles, contenues dans les 
articIes ci-apreès, sont applicables 
aux navires ordinaires venant du 
Sud et entrant dans la Mer Rouge. 
Art. 52. Les navires indemnes 
derront avoir completé ou auront 
à completer, en observation, cinq 
jours pleins à partir du moment de 
leur départ du dernier port con- 
tamine. 
II auront la faculte de passer le 
canal de Sucz en quarantaine et 
entreront dans la Mditerrande en 
continnant Tobservation susdite de 
cind jours. Les navires ayant un 
médecin et une éGtuve ne subiront 
Pas la désinfection avant le transit 
en quarantaine. 
Art. 53. Les navires suspects sont 
traités d’'une facon différente suivant 
duiils ont ou quiils F’ont pas à bord 
un médecin et un appareil à deés- 
infection (étuve). 
a) Les navires, ayant un méedecin 
et un appareil de desinfection (Gtuve), 
remplissant les conditions voulues, 
sont admis à passer le canal de Suez 
en quarantaine dans les conditions 
du réglement pour le transit. 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 
--  457  -- 
Abschnitt III. Maßnahmen im 
Roten Meere. 
A. Maßnahmen hinsichtlich der gewöhnlichen 
vom Süden kommenden Schiffe, welche in Häfen 
des Roten Meeres eintreffen oder nach dem 
Mittelmeere gehen. 
Art. 51. Unabhängig von den all- 
gemeinen Vorschriften im Abschnitt III 
des Kapitel 2, Titel I über die Einteilung 
und die Behandlung der verseuchten, 
verdächtigen und reinen Schiffe, finden 
auf die vom Süden kommenden und 
in das Rote Meer einlaufenden Schiffe 
die in den folgenden Artikeln enthaltenen 
besonderen Vorschriften Anwendung. 
Art. 52. Die reinen Schiffe müssen 
den letzten verseuchten Hafen seit fünf 
vollen Tagen, vom Augenblicke der Ab- 
fahrt an gerechnet, verlassen haben oder 
sie müssen die hieran fehlende Zeit unter 
Beobachtung ergänzen. 
Sie können den Suezkanal in Quaran- 
täne durchfahren und treten in das 
Mittelmeer unter Fortsetzung der vor- 
bezeichneten fünftägigen Beobachtung ein. 
Die Schiffe, welche einen Arzt und 
einen Dampfkasten an Bord haben, 
unterliegen der Desinfektion vor der 
Durchfahrt in Quarantäne nicht. 
Art. 53. Verdächtige Schiffe werden 
verschieden behandelt, je nachdem sie 
einen Arzt und einen Desinfektions- 
apparat (Dampfkasten) an Bord haben 
oder nicht. 
a) Schiffe, welche einen Arzt an Bord 
haben und einen Desinfektionsapparat 
(Dampfkasten) besitzen und die ge- 
wünschten Bedingungen erfüllen, dürfen 
den Suezkanal unter den in der Verord- 
nung für die Durchfahrt aufgestellten Be- 
dingungen in Quarantäne durchfahren. 
84
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment