Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

-- 474  -- 
Art. 82. Le Conseil supérieur de 
santé de Constantinople, qui a sous 
sa dcpendance Tetablisscments sani- 
taire de Bassorah, exercera la méme 
Pouvoir en ce qui concerne celui 
d'Ormuz. 
En attendant due Toetablissement 
sanitaire d'Ormuz soit construit, un 
Poste sanitaire y sera établi par les 
soins du Conseil supéricur de sante 
de Constantinople. 
Chapitre II. 
Provenances par terre. 
Scction I. Règles géenrales. 
Art. 88. Les mesures prises sur 
la voie de terre contre les prove- 
nances des rgions contaminces de 
Deste ou de clholéra doivent étre 
conformes aux principes sanitaires 
formules par la présente Convention. 
Les pratiques modernes de la dés- 
infection doivent étre substituécs aux 
duarantaines de terre. Dans ce but, 
des Cctuves et Tanutres outillages de 
désinfection seront disposés dans des 
Points bien choisis sur les rontes 
suivies par les voyageurs. 
Lesmemes moyens seront employés 
sur les lignes de chemins de fer 
—. * 
Les marchandises seront désinfec- 
tecs suivant les principes de la pre- 
sente Convention. 
Art. 84. Chaque Gouvernement 
est libre de fermer au bescoin une 
Partie de ses frontières aux passa- 
gers et aux marchandises, dans les 
Art. 82. Der Oberste Gesundheitsrat 
in Constantinopel, welchem die Sanitäts- 
anstalt von Bassorah unterstellt ist, 
wird hinsichtlich derjenigen von Ormuz 
die gleichen Befugnisse ausüben. 
Bis zur Errichtung der Sanitäts- 
anstalt in Ormuz wird dort durch den 
Obersten Gesundheitsrat in Constan- 
tinopel ein Sanitätsposten eingerichtet 
werden. 
Kapitel II. 
Herkünfte zu Lande. 
Abschnitt I. Allgemeine 
Bestimmungen. 
Art. 83. Die auf dem Landwege 
gegen Herkünfte aus pest- oder cholera- 
verseuchten Gegenden zu ergreifenden 
Maßnahmen müssen den in der gegen- 
wärtigen Übereinkunft festgelegten ge- 
sundheitspolizeilichen Grundsätzen ent- 
sprechen. 
Das moderne Desinfektionsverfahren 
hat an die Stelle der Landquarantänen 
zu treten. Zu diesem Zwecke sollen 
Dampfkasten und andere Desinfektions- 
apparate auf den von den Reisenden 
benutzten Wegen an sorgfältig aus- 
gewählten Punkten aufgestellt werden. 
Dieselben Einrichtungen sollen auf 
den bereits vorhandenen und noch zu 
erbauenden Eisenbahnlinien getroffen 
werden. 
Die Waren sollen nach den Grund- 
sätzen der gegenwärtigen Übereinkunft 
desinfiziert werden. · 
Art. 84. Jeder Regierung steht es 
frei, nötigenfalls einen Teil ihrer Grenzen 
für Reisende und Waren in Bezirken 
zu schließen, in denen die Einrichtung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment