Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

des canalisations et réservoirs 
fermcs, Ctanches, et ne pouvant 
se vider due Par des robinets 
ou des pompes; 
un laboratoire bactériologique 
avcc le personnel necessaire; 
une installation de tinettes 
mobiles pour recucillir les 
matières föcales préalablement 
GEsinfectées et Iépandage de 
Ces matiGres sur une des par- 
ties de Tile les plus éloignées 
des campements, en tenant 
compte des conditions neces- 
saires pour le bon fonctionne-- 
ment de ces champs d’épan- 
dage au point de vue de 
T’hygiene; 
les eanx Ssales doivent étre 
loigndes des campements sans 
Douvoir stagner ni servir à 
T’alimentation. Les caux-vannes 
duisortent des höpitaux doivent 
Etre desintecteées. 
Art. 132. L’autorité sanitaire as- 
sure, dans chaque campement, un 
6Ctablissement pour les comestibles, 
un pour le combustible. 
Le tarif des prix fix(s par PTauto- 
ritc compétente est alliché en plu- 
sicurs endroits du campement et 
dans les principales langues des 
Pays habilés par les pölerins. 
Le controle de la qualité des 
vivres et d’'un approvisionnement 
suflisant est fait chaque jour par le 
medecin du campement. 
L'’eau est fournie gratuitement. 
2° Stations d’Abou-Ali, Abou- 
Saad, Dijeddah, Vasta et Lambo. 
Art. 133. Les stations sanitaires 
d'Abou-Ali, d’Abou-Saad, de Vasta, 
--  494  -- 
welche sich nur mittels Hähnen 
oder Pumpen leeren lassen; 
11. ein bakteriologisches Laboratorium 
mit dem nötigen Personal; 
12. Aufstellung von beweglichen Zu- 
bern zur Aufnahme der vorher 
desinfizierten Fäkalien. Abfuhr 
dieser Stoffe auf eine der von den 
Lagern am weitesten entfernt ge- 
legenen Stellen der Insel, wobei 
darauf zu achten ist, daß die 
Bodenverhältnisse vom gesundheit- 
lichen Standpunkt aus hierfür 
geeignet sind; 
13. die Schmutzwässer sind aus den 
Lagern zu entfernen, ohne daß sie 
stehendes Wasser bilden oder zu 
Genußzwecken verbraucht werden 
können. Die Abwässer aus den 
Hospitälern sind zu desinfizieren. 
Art. 132. Die Gesundheitsbehörde 
sorgt dafür, daß in jedem Lager ein 
Magazin für Lebensmittel und ein solches 
für Brennmaterial vorhanden ist. 
Das Verzeichnis der von der zuständi- 
gen Behörde festgesetzten Preise wird im 
Lager an mehreren Stellen in den 
wichtigsten Sprachen der von den Pilgern 
bewohnten Länder angeschlagen. 
Jeden Tag hat der Arzt des Lagers 
die Beschaffenheit der Lebensmittel zu 
prüfen und festzustellen, ob ein ge- 
nügender Vorrat vorhanden ist. 
Wasser wird unentgeltlich verabfolgt. 
2. Stationen in Abou-Ali, 
Abou-Saad, Djeddah, Vasta und 
Yambo. 
Art. 133. Die Sanitätsstationen in 
Abou-Ali, Abou-Saad, Vasta sowie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment