Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

supérieur de santé de Constantinople, 
des postes sanitaires definitils et pro- 
Visoires prévus par la prcsente Con- 
vention sont, duant à la construction 
des bätiments, à la charge du Gou- 
vernement ottoman. Le Conseil 
supérieur de santé de Constantinople 
est autorisc, si besoin est et vu 
Turgence, à faire Tavance des som- 
mes nécessaires sur le fonds de ré- 
serve; ces Sommes lui seront fournies, 
sur sa demande, par la „Commission 
mixte chargée de la revision du tarif 
sanitaire“. II devra, dans ce cas, 
veiller à la construction de ces éta- 
blisscments. 
Le Conseil supérieur de santé de 
Constantinople devra organiser sans 
delai les établissements sanitaires de 
IIanikin et de Kisil-Dizieé, pres de 
Bayazid, sur les frontières turco- 
Persane et turco-russe, au moyen 
des fonds qui sont des maintenam 
mis à Sa disposition. 
Les autres frais occasionnés, dans 
le ressort dudit Conseil, par le ré- 
gime dtabli par la présente Con- 
veion, sont répartis entre le Gou- 
vernement ottoman et le Conseil 
supéricur de santé de Constantinople, 
conlormément à Tentente intervenne 
entre le Gouvernement et les Pris- 
sances représentees dans ce Conseil. 
III. Conseil sunitaire international 
de Tanger. 
Art. 176. Dans Tinterét de la 
Santé Publique, les IIautes Partics 
Contractantes conviennent que leurs 
Repreésentants au Maroc appelleront 
--  510  -- 
sundheitsrats in Constantinopel durch 
die gegenwärtige übereinkunft vorge- 
sehenen endgültigen und vorübergehen- 
den Sanitätsposten fallen, soweit es 
sich um die Herstellung von Gebäuden 
handelt, der Türkischen Regierung zur 
Last. Der Oberste Gesundheitsrat in 
Constantinopel ist ermächtigt, im Be- 
dürfnisfall und bei Dringlichkeit aus 
dem Reservefonds die erforderlichen 
Summen vorzuschießen, welche ihm auf 
seinen Wunsch von der mit der Nach- 
prüfung der Sanitätsgebührenordnung 
beauftragten gemischten Kommission zur 
Verfügung gestellt werden. Der Konseil 
muß in diesem Falle über die Her- 
stellung dieser Anstalten wachen. 
Der Oberste Gesundheitsrat in Con- 
stantinopel soll ohne Verzug die Sanitäts- 
anstalten von Hanikin und Kisil-Dizié 
bei Bayazid an der türkisch persischen 
und der türkisch-russischen Grenze mit 
den ihm bereits zur Verfügung ge- 
stellten Mitteln einrichten. 
Die übrigen Kosten, welche im Bereiche 
des Gesundheitsrats aus dem durch die 
gegenwärtige Übereinkunft eingeführten 
Verfahren entstehen, sind auf Grund 
einer Verständigung der Ottomanischen 
Regierung mit den in diesem Gesund- 
heitsrate vertretenen Mächten zwischen 
der Ottomanischen Regierung und dem 
Obersten Gesundheitsrat in Constanti- 
nopel zu teilen. 
III. Internationaler Gesundheitsrat 
in Tanger. 
Art. 176. Im Interesse der öffent- 
lichen Gesundheit vereinbaren die Hohen 
vertragschließenden Teile, daß ihre Ver- 
treter in Marokko von neuem die Auf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment