Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

de la somme nécessaire à cet esset 
sera arréteé definitivement en prenant 
Pour basc les résultats financiers 
des exercices 1894 ct 1895 du 
Conseil. 
Le surplus sera affecté à une 
reduction des droits de phares: il 
est entendu que ces droits seront 
reduits dans la méme proportion 
dans la Mer Rouge et dans la 
Mediterrande. 
Art. 6. Moyennant les prélère- 
ments et allectations ci-dessus, le 
Gouvernement est, à partir de TPannde 
1894, déchargé de toute obligation 
duelconque en ce qui concerne les 
dépenses soit ordinaires, soit extra- 
ordinaires du Conseil duarantenairc. 
II est entendu, toutelois, due les 
dépenses supportées jusqu'àd ce jour 
Dar le Gouvernement Egptien cou- 
tinucront à rester à sa charge. 
Art. 7. A partir de Texercice 
1894, lors du reglement de comptec 
des excédents avec la Caisse de la 
Dette publique, la part de ces exed- 
dents revenant au Gouvernement 
sera majorée d’une somme annuelle 
de 20 000 L. E. 
Art. S. II a été convenn entre le 
Gouvernement Egyptien et les Gou- 
vernements d’Allemagne, de Belgiquc. 
de Grande-Bretagne ct d’lItalie que 
la somme allecteée à la reduction. 
des droits de phares, aux termes, 
de Tarticke 5 du présent doecret, 
viendra en déduction de celle de 
40 000 L. E. prévue dans les lettres 
annexées aux Conventions, Commer- 
ciales intervenues entre IEgypte et 
lesdits Gouvernements. 
--  531 -- 
decken. Die Höhe der hierfür nötigen 
Summe wird endgültig festgesetzt, in- 
dem die finanziellen Ergebnisse der Rech- 
nungsjahre 1894 und 1895 zu Grunde 
gelegt werden. 
Der Überschuß wird zur Herabsetzung 
der Leuchtturmabgaben bestimmt: diese 
Abgaben sollen im gleichen Verhältnis 
im Roten Meere und im Mittelmeere 
herabgesetzt werden. 
Art. 6. Durch die oben erwähnten 
Vorschüsse und Anweisungen wird die 
Regierung vom Jahre 1894 ab von 
jeder Verpflichtung hinsichtlich der ordent- 
lichen wie der außerordentlichen Aus- 
gaben des Konseils für Quarantäne- 
sachen befreit. 
Jedoch bleiben die bisher von der 
Egyptischen Regierung getragenen Aus- 
gaben auch weiter zu ihren Lasten. 
Art. 7. Vom Rechnungsjahr 1891 
an soll bei der Abrechnung der Über- 
schüsse mit der Kasse der öffentlichen 
Schuld der Teil der der Regierung zu- 
kommenden Überschüsse um eine Summe 
von jährlich 20 000 egyptischen Pfund 
vergrößert werden. 
Art. 8. Es ist zwischen der Egyptischen 
und der Deutschen, Belgischen, Groß- 
britannischen und Italienischen Regierung 
vereinbart worden, daß die nach den 
Bestimmungen des Art. 5 dieser Ver- 
fügung für die Herabsetzung der Leucht- 
turmabgaben bestimmte Summe von 
derjenigen der 40 000 egyptischen Pfund 
abgezogen werden soll, die in den An- 
hängen zu den zwischen Egypten und 
jenen Staaten vereinbarten Handels- 
verträgen vorgesehen ist. 
93
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment