Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3370
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

de l'artiele 4 du présent Arrangement 
sont perçus sur le destinataire, du 
chef de la réexpédition, au prosit 
de chacun des Osslices intervenant 
dans le nouveau transport. Quand 
il s'agit d'une boite avec valeur 
déclarce, 1 est percu, en outre, le 
Port fixé au § 2 de Tarticle 4 susvisé. 
3. La récxpedition par suite de 
fausse direction ou de mise en rebut 
ne donne lieu à aucune perception 
Postale supplementaire à la charge 
du public. 
Anriczx 11. 
Droits de douane; garantie; droits fiscaux et 
frais d'essayage. 
1. Les boites avec valeur declarée 
sont soumiscs à la legislation du pays 
d’origine ou du pays de destination, 
en ce qui concerne, à Texportation, 
la restitution des droits de garantie, 
et, à Timportation, Texercice du 
contröle de la garantie et de la 
douane. 
2. Les droits fiscaux et frais 
d’essayage exigibles à l’importation 
s ont percus sur les destinataires lors 
de la distribution. 8Si, par suite de 
changement de residence du desti- 
nataire, de refus ou pour toute autre 
cause, une boeite de valeur declarée 
vient à étre röxpGdice sur un autre 
pays particibant à l’échange ou 
renvoyte au pays d'origine, ceux 
des frais dont il sagit qui ne sont 
pas remboursables à la rcexportation 
sont repétés d'Oflice à Ollice pour 
étre recouvrés sur le destinataire ou 
sur Texpéditeur. 
--  645  -- 
derung beteiligten Verwaltung die in 
den §§ 3 und 4 des Artikel 4 des 
gegenwärtigen Übereinkommens festgesetz- 
ten Versicherungsgebühren vom Empfän- 
ger eingezogen. Handelt es sich um 
ein Kästchen mit Wertangabe, so wird 
außerdem das im § 2 des vorerwähnten 
Artikel 4 festgesetzte Porto erhoben. 
3. Für die Nachsendung infolge un- 
richtiger Leitung oder für die Rück- 
sendung im Falle der Unbestellbarkeit 
wird vom Publikum keine weitere Post- 
gebühr erhoben. 
Artikel 11. 
Zollgebühren; Stempelkontrolle; Stempelgebühren 
und Prüfungskosten. 
1. Die Wertkästchen sind in bezug 
auf die Erstattung der Abstempelungs- 
gebühren bei der Ausfuhr und in bezug 
auf die Ausübung der Stempel- und 
Zollkontrolle bei der Einfuhr der Gesetz- 
gebung des Ursprungs- oder des Be- 
stimmungslandes unterworfen. 
2. Die bei der Einfuhr fälligen 
Stempelgebühren und Prüfungskosten 
werden von den Empfängern bei der 
Bestellung eingezogen. Wird aus Anlaß 
der Veränderung des Wohnorts des 
Empfängers, der Annahmeverweigerung 
oder aus einem anderen Grunde ein 
Kästchen mit Wertangabe nach einem 
anderen am Austausche teilnehmenden 
Lande nachgesandt oder nach dem Auf- 
gabelande zurückgesandt, so werden die 
Gebühren, die bei der Weitersendung 
nicht niedergeschlagen werden können, 
zur Einziehung vom Empfänger oder 
Absender von Postverwaltung zu Post- 
verwaltung weitergerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment