Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3371
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

--  656  -- 
Union postale universelle. 
  
(No. 3371.) Arrangement concernant le 
service des mandats de poste 
condlu entre I’Allemagne et les 
Protectorats Allemands, la Ré- 
publique Argentine, 1 Autriche, 
la Belgique, la Bolivie, la Bosnie- 
Herzégovine, le Bresil, la Bul- 
garie, le Chili, la République 
de Colombie, la Créte, le Dane- 
mark et les Colonies Danoises, 
TEgFypte. la France, I’Algérie, 
les Colonies et Protectorats 
Français de IIndo-Chine, I'En- 
semble des Autres Colonies 
Françaises, la Grece, la Hon- 
grie, HItalie et les Colonies 
Italiennes, le Japon, la Ré- 
publique de Libéria, le Luxem- 
bourg, le Monténégro, la Nor- 
vege, les Pays-Bas, les Colonies 
NGerlandaises, le Pérou, le 
Portugal et les Colonies Portu- 
gaises, la Roumanie, la Serbie, 
le Royaume de Siam, la Suède, 
la Suisse, la Tunisie, la Turquie 
et '’Urugusy. Du 26 mai 1906. 
Les soussignés, plénipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci-dessus 
Cnumérés, 
Vu Tarticle 19 de la Convention 
Principale, ont, d’un commun accord 
et sous réserve de ratification, arrété 
IArrangement suivant: 
ARTICLE PREMIER. 
Dispositions preliminaires. 
L’'change des envois de fonds par 
la voie de la poste et au moyen de 
(Übersetzung.) 
Weltpostverein. 
  
(Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den 
Postanweisungsdienst     abgeschlossen  
  
zwischen Deutschland und den 
deutschen Schutzgebieten, der Ar- 
gentinischen Republik, Österreich, 
Belgien, Bolivien, Bosnien - Herze- 
gowina, Brasilien, Bulgarien, 
Chile, der Republik Columbien, 
Kreta, Dänemark und den dä- 
nischen Kolonien, Egypten, Frank- 
reich, Algerien, den französischen 
Kolonien und Schutzgebieten von 
Indochina, der Gesamtheit der 
anderen französischen Kolonien, 
Griechenland, Ungarn, Italien 
und den italienischen Kolonien, 
Japan, der Republik Liberia, 
Luxemburg, Montenegro, Nor- 
wegen, den Niederlanden, den 
niederländischen Kolonien, Peru, 
Portugal und den portugiesischen 
Kolonien, Rumänien, Serbien, 
dem Königreiche Siam, Schweden, 
der Schweiz, Tunis, der Türkei 
und Uruguay. Vom 26. Mai 1906. 
Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der 
Regierungen der vorstehend aufgeführten 
Länder, haben auf Grund des Artikel 19 
des Hauptvertrags im Einvernehmen 
miteinander und unter Vorbehalt der 
Ratifikation folgendes Übereinkommen ab- 
geschlossen: 
Artikel 1. 
Einleitende Bestimmungen. 
Der Austausch von Geldbeträgen im 
Wege der Postanweisung zwischen den-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment