Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3372
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

la Norvège, les Pays-Ras. les 
Colonies Néerlandaises, le Pérou, 
la Perse, le Portugal et les Co- 
lonies Portugaises, la Roumanie, 
la Russie, la Serbic, le Royaume 
de Siam, la Sucde, la JSuisse, 
la Tunisie, la Turquie, l'Uru- 
guay et les Etats-Unis de Vene- 
zucla. Du 26 mai 1906. 
Les soussignés, Plenipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci-dessus 
Gnumérés, vu Tarticle 19 de la Con- 
vention Prindipale. ont, d'un commun 
accord et sous réserve de ratisication, 
arrèté la Convention suivante: 
ARTICLE PRENMIER. 
Objet de la Convention. 
1. II peut étre expedié, sous la 
dénomination de colis postaux, de 
Tun des pays mentionnés ci-dessus 
pour un autre de ces pays, des colis 
avec ou sans valcur déclarce jusqu'n 
concurrence de 5 kilogrammes. 
Par exception, il est loisible à 
Cchadue pays de ne pas se charger 
des colis avec declaration de valcur, 
ni des colis encombrants. 
Chaque pays fire, en ce qui le 
concerne, la limite supérieure de la 
déeclaration de valeur, laquelle ne 
peut, en aucun cas, descendre au- 
dessous de 500 francs. 
Dans les relations entre deux ou 
Plusieurs pays qdui ont adopté des 
maxima Giflérents, cuest la limite la 
Plus basse dui doit étre réciproduc- 
ment observee. 
2. Les Administrations des postes 
des pays correspondants peuvent con- 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 
--  673  -- 
Peru, Persien, Portugal und den 
portugiesischen Kolonien, Rumä- 
nien, Rußland, Serbien, dem 
Königreiche Siam, Schweden, der 
Schweiz, Tunis, der Türkei, Uru- 
guay und den Vereinigten Staaten 
von Venezuela. Vom 26. Mai 
1906. 
Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte 
der Regierungen der vorstehend aufge- 
führten Länder, haben auf Grund des 
Artikel 19 des Hauptvertrags im Ein- 
vernehmen miteinander und unter Vor- 
behalt der Ratifikation folgenden Ver- 
trag abgeschlossen: 
Artikel 1. 
Gegenstand des Vertrags. 
1. Unter der Bezeichnung „Post- 
pakete“ können zwischen den obenge- 
nannten Ländern Pakete mit oder ohne 
Wertangabe bis zum Gewichte von 
5 Kilogramm versandt werden. 
Als Ausnahme hiervon ist es jedem 
Lande gestattet, sich mit der Beförderung 
von Paketen mit Wertangabe sowie von 
sperrigen Paketen nicht zu befassen. 
Jedes Land setzt für sein Gebiet den 
Meistbetrag der Wertangabe fest; dieser 
darf in keinem Falle unter 500 Franken 
heruntergehen. 
Im Verkehre zwischen zwei oder 
mehreren Ländern, die Meistbeträge von 
verschiedener Höhe angenommen haben, 
muß die niedrigste Grenze gegenseitig 
eingehalten werden. 
2. Die Postverwaltungen der be- 
teiligten Länder können die Zulassung 
113
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment