Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3382.) Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landespolizei in Deutsch-Südwestafrika.
Volume count:
3382
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • (Nr. 3381.) Verordnung, betreffend das Gericht zweiter Instanz für das Schutzgebiet Kiautschou. (3381)
  • (Nr. 3382.) Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landespolizei in Deutsch-Südwestafrika. (3382)
  • (Nr. 3383.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Militär-Transport-Ordnung. (3383)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 737 — 
§  4. 
Die im § 3 Abs. 1 Satz 2 erwähnten Bestimmungen bleiben außer An- 
wendung, soweit sie einen Anspruch auf Zivilversorgung gewähren. Doch kann 
einem ausscheidenden Angehörigen der Unterklassen der Landespolizei, welcher nach 
den für die letztere geltenden Grundsätzen den Zivilversorgungsschein erhalten 
könnte, indes für den Beamtendienst in der Heimat nicht mehr brauchbar ist. 
eine Zivilversorgungsentschädigung oder einmalige Abfindung nach Maßgabe jener 
— gegebenenfalls auch hinsichtlich der Verpflichtung zur Rückzahlung der Ab- 
findung und des Ruhens der Entschädigung entsprechend anzuwendenden — 
Bestimmungen gewährt werden. 
§  5. 
Der Reichskanzler bestimmt, welche Angehörigen der Landespolizei zu den 
Unterklassen gehören, und erläßt die weiteren zur Ausführung der §§ 3 und 4 
erforderlichen Anordnungen. 
§  6. 
Was in den im § 1 und im § 3 Abs. 1 Satz 2 erwähnten Vorschriften 
hinsichtlich der militärischen Unternehmungen bestimmt ist, gilt auch hinsichtlich 
der entsprechenden Unternehmungen der Landespolizei. 
§  7. 
Sofern für einen ausscheidenden Angehörigen der Landespolizei ein Anspruch 
auf Offizierspension (§ 75 des Offizierpensionsgesetzes) begründet ist, fallen die 
Versorgungsansprüche aus dieser Verordnung fort. 
§  8 
 Gegen die Angehörigen der Unterklassen der Landespolizei kann als Ordnungs- 
strafe auch Arreststrafe auf die Dauer von höchstens acht Tagen verhängt werden, 
welche jedoch nur in solchen Räumen zu vollstrecken ist, die den Verhältnissen 
der zu bestrafenden Beamten angemessen sind. 
Zur Verhängung von Arreststrafen sind das Reichs-Kolonialamt und der 
Gouverneur berechtigt. Der Gouverneur kann seine Befugnis mit Ermächtigung 
des Reichs-Kolonialamts an andere Behörden oder Beamte weiter übertragen. 
§  9. 
Personen, welche auf Probe in die Landespolizei eingestellt sind, haben 
Beamteneigenschaft und sind durch Handschlag an Eidesstatt auf gewissenhafte 
Amtsführung zu verpflichten. Sie unterliegen den Vorschriften der §§ 1 bis  7 
dieser Verordnung nur hinsichtlich der Verpflichtung zur Amtsverschwiegenheit   
der Disziplin, der Bestrafung der Dienstvergehen sowie der Verfolgung ihrer 
vermögensrechtlichen Ansprüche. Jedoch können ihnen und ihren Hinterbliebenen 
diejenigen Versorgungsgebührnisse bewilligt werden, welche im Falle der An- 
stellung gewährt werden könnten. Die gleichen Bestimmungen gelten für Per- 
sonen, welche zu vorübergehenden Dienstleistungen in der Landespolizei ver- 
wendet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment