Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 66.
Volume count:
66
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3699.) Bekanntmachung, betreffend die Geschäftsbedingungen der Produktenbörse zu Mannheim für den Zeithandel in Getreide.
Volume count:
3699
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • (Nr. 3698.) Bekanntmachung, betreffend den börsenmäßigen Zeithandel in Getreide an der Produktenbörse zu Danzig. (3698)
  • (Nr. 3699.) Bekanntmachung, betreffend die Geschäftsbedingungen der Produktenbörse zu Mannheim für den Zeithandel in Getreide. (3699)
  • (Nr. 3700.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrikunternehmungen. (3700)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 998 — 
Weizen (Landweizen, Red-Winter, Redwalla, Semence française usw.) 
mit hartem Weizen (russischem, rumänischem, Kansas-Springweizen und 
sonstigen Laplataweizen außer Semence francaise); 
2. bei Roggen: guter, gesunder, trockener Roggen, frei von Darrgeruch, 
mit einem Normalgewichte von 712 Gramm für das Liter, festzustellen 
auf der Mannheimer Börsenwage; 
3. bei Hafer: guter, gesunder, trockener Hafer, frei von Darrgeruch, mit 
einem Normalgewichte von 450 Gramm für das Liter, festzustellen auf 
der Mannheimer Börsenwage; 
4. bei Mais: guter, gesunder Mais. 
II. Die Lieferung hat innerhalb des von den Parteien vereinbarten Monats 
nach Wahl des Verkäufers zu erfolgen. 
III. Erfüllungsort ist Mannheim. 
Die zu liefernde Ware ist anzudienen: 
a) lose oder gesackt in Lagerhäusern, welche am Rheinstrom oder an den 
Hafenkanälen von Mannheim und Ludwigshafen a. Rh. sich befinden; 
b) lose in Schiffen, welche innerhalb der Hafengebiete von Mannheim 
und Ludwigshafen a. Rh. liegen und zugänglich sind. 
IV. Es darf nur eine Ware geliefert werden, die vor der Erklärung der 
Lieferungsbereitschaft (Andienung), frühestens aber an dem der Andienung vorher- 
ehenden Werktage, von drei von der Handelskammer in Mannheim für die in 
Frage kommenden Waren ernannten und beeidigten Sachverständigen untersucht 
und als lieferbar befunden worden ist. 
Bei der Untersuchung der Ware und Festsetzung eines Mehr- oder Minder- 
werts sind Beschaffenheit und Naturalgewicht zu berücksichtigen. 
Ergibt sich auf Grund dieser Untersuchung ein Mehr- oder Minderwert 
bis zu 2 Mark für die Tonne, so ist der Käufer zur Abnahme unter Ver- 
gütung des Mehrwerts oder Abzug des Minderwerts verpflichtet. Ein Mehrwert 
über 2 Mark für die Tonne ist nicht zu vergüten. Bei einem Minderwerte von 
mehr als 2 Mark für die Tonne ist die Ware nicht lieferbar. 
V. Die Andienung hat in Posten von je 50 Tonnen schriftlich unter 
Beifügung einer Bescheinigung über die Lieferbarkeit zu erfolgen und muß dem 
Käufer an einem Werktag bis 11½ Uhr Mittags zugestellt sein. Endet diese 
Lieferzeit an einem Sonn- oder Feiertage, so muß die Andienung spätestens an 
dem vorhergehenden Werktag erfolgen. Die Andienung kann an Dritte weiter- 
gegeben werden. Die Weitergabe muß unverzüglich erfolgen. Die Umlaufzeit 
er Andienung endet am Andienungstage Nachmittags 2 Uhr. 
Der Verkäufer ist verpflichtet, jeden einzelnen Posten von einer Stelle zu 
liefern. Die Ware ist innerhalb von 6 Tagen, einschließlich des Tages der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment