Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
3558
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage C. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • (Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3558)
  • Anlage A. Leichenpaß.
  • Anlage B. Nähere Bestimmungen über die Beförderung von lebenden Tieren.
  • Anlage C. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
  • Anlage D. Frachtbrief.
  • Anlage E. Eilfrachtbrief.
  • Anlage F. Allgemeine Erklärung über die Verpackung des Gutes.
  • Anhang. Besondere Vorschriften für die Beförderung von bedingungsweise zugelassenen Gegenständen der Anlage C. auf elektrisch betriebenen Eisenbahnen mit oberer Stromzuführung, bei denen ein Bruch der Oberleitung nicht durch besondere Vorrichtungen unschädlich gemacht ist.
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 166 — 
Frachtbriefe müssen außer Anzahl, Gattung, Zeichen und Nummer der Behälter 
auch das Rohgewicht jedes einzelnen Behälters enthalten; für Nitrozellulose sind 
sie besonders auszufertigen. 
b) Auf dem Frachtbriefe muß vom Absender bescheinigt sein, daß Beschaffenheit und 
Verpackung der Sprengstoffe den Vorschriften unter 1a der Anlage C zur Eisenbahn- 
Verkehrsordnung entspricht. Außerdem muß jeder Sendung von Patronen aus 
Dynamit oder aus den übrigen in der 3. Gruppe unter e und f aufgeführten 
Stoffen ein vom Fabrikanten ausgestelltes, amtlich beglaubigtes Ursprungs. 
zeugnis und die Bescheinigung eines von der Eisenbahn anerkannten Chemikers 
über ordnungsmäßige Beschaffenheit und Verpackung beigegeben sein. 
(4) Bei den Schießmitteln der 1. Gruppe muß auf dem Frachtbriefe von einem 
von der Eisenbahn anerkannten Chemiker bescheinigt sein, daß die Pulver den für sie gestellten 
Anforderungen entsprechen. Bei der Weiterbeförderung von Teilsendungen durch andere 
Absender als die herstellenden Fabriken kann von der Bescheinigung eines von der Eisenbahn 
anerkannten Chemikers abgesehen werden, wenn der Absender auf dem Frachtbrief erklärt, 
daß das Pulver oder die damit gefüllten Kartuschen einer geprüften und bescheinigten Liefe- 
rung entstammen. Auf Erfordern ist dies glaubhaft nachzuweisen (vergleiche auch Abs. (6)). 
(5) Für die Schießmittel der 2. Gruppe gelten die Vorschriften für die Spreng- 
mittel der 3. Gruppe im Abs. (3), (vergleiche auch Abs. (6)). 
(6) Bei Versendung von Schießmitteln in Metallhülsen sowie von Pulver- 
fäden und daraus hergestellten Fabrikaten in Mengen bis zu 200 kg, die nach 
der Vorschrift unter A. d verpackt sind, ist folgendes zu beachten: 
a) Jedem Behälter muß ein besonderer Frachtbrief beigegeben sein, der keine anderen 
Gegenstände umfaßt. 
b) Der Absender hat im Frachtbrief eine von ihm unterzeichnete Erklärung abzu- 
geben, worin auch das Zeichen der Plombe, des Siegels, der Siegelmarke oder 
der Schutzmarke angegeben ist. Die Erklärung hat zu lauten: 
„Der Unterzeichnete erklärt, daß die zu diesem Frachtbriefe gehörige, 
mit dem Zeichen ... verschlossene Sendung in Beschaffenheit und Ver- 
packung den in der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung unter I a 
getroffenen Bestimmungen entspricht." 
(7) Bei den explosionsfähigen Stoffen unter Abt. C muß auf dem Fracht- 
briefe durch einen von der Eisenbahn anerkannten Chemiker bescheinigt sein, daß die Stoffe 
nach den Vorschriften unter Ia der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung geprüft sind 
und den gestellten Anforderungen entsprochen haben. 
D. 
Beförderungsmittel. 
(1) Zur Beförderung aller Sprengstoffe müssen bedeckte Güterwagen verwendet 
werden. 
(2) Mit Blei ausgekleidete oder mit Blei bedeckte Wagen dürfen zur Beförderung 
von wasserlöslichen Nitrokörpern (1. und 3. Gruppe der Sprengmittel) nicht verwendet werden 
(vergleiche C. Abs. (2)).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment