Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Volume count:
43
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1909
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
3558
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage C. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • (Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3558)
  • Anlage A. Leichenpaß.
  • Anlage B. Nähere Bestimmungen über die Beförderung von lebenden Tieren.
  • Anlage C. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
  • Anlage D. Frachtbrief.
  • Anlage E. Eilfrachtbrief.
  • Anlage F. Allgemeine Erklärung über die Verpackung des Gutes.
  • Anhang. Besondere Vorschriften für die Beförderung von bedingungsweise zugelassenen Gegenständen der Anlage C. auf elektrisch betriebenen Eisenbahnen mit oberer Stromzuführung, bei denen ein Bruch der Oberleitung nicht durch besondere Vorrichtungen unschädlich gemacht ist.
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 178 — 
(2) Bei den detonierenden Zündschnüren der Ziffer 2c muß auf dem Fracht- 
briefe durch einen von der Eisenbabn anerkannten Chemiker bescheinigt sein, daß die Beschaffen- 
heit des Sprengstoffs den Bedingungen unter lb Ziffer 2c in Anlage C zur Eisenbahn 
Verkehrsordnung entspricht. 
(3) Bei den nicht sprengkräftigen Zündungen der Ziffer 3 hat der Absender 
im Frachtbrief eine von ihm unterzeichnete Erklärung abzugeben, worin auch das Zeichen der 
Plombe, des Siegels, der Siegelmarke oder der Schutzmarke angegeben ist. Die Erklärung 
hat zu lauten: 
„Der Unterzeichnete erklärt, daß die zu diesem Frachtbriefe gehörige, mit dem 
Zeichen ... verschlossene Sendung in Beschaffenheit und Verpackung den in Anlage C 
zur Eisenbahn -Verkehrsordnung unter lb für nicht sprengkräftige Zündungen ge- 
troffenen Vorschriften entspricht. 
(4) Bei den sprengkräftigen Zündungen der Liffer 4 muß der Frachtbrief eine 
vom Absender und von einem von der Eisenbahn anerkannten Chemiker ausgestellte Be- 
scheinigung über die Beachtung der in Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung unter Ib 
für sprengkräftige Zündungen getroffenen Verpackungsvorschriften enthalten. Bei den spreng- 
kräftigen Zündungen unter Ziffer 4c bis e muß außerdem durch einen von der Eisen- 
bahn anerkannten Chemiker bescheinigt sein, daß die Beschaffenheit der Sprengstoffe den Be- 
stimmungen für reine Pikrinsäure entspricht. 
(3) Bei der Munition der Ziffer 5 hat der Absender im Frachtbriefe zu be- 
scheinigen, daß die Sendung nach der Vorschrift unter Ib in Anlage C zur Eisenbahn-Ver- 
kehrsordnung verpackt ist. Bei den Sprengladungen unter a muß außerdem durch einen 
von der Eisenbahn anerkannten Chemiker auf dem Frachtbriefe bescheinigt sein, daß die Be- 
schaffenheit der Sprengstoffe den Bedingungen unter lb 5a entspricht. Bei der Weiter- 
beförderung von Teilsendungen von Sprengladungen durch andere Absender als die her- 
stellenden Fabriken kann von der Bescheinigung eines von der Eisenbahn anerkannten Chemikers 
abgesehen werden, wenn der Absender auf dem Frachtbrief erklärt, daß die Sprengladungen einer ge- 
prüften und bescheinigten Lieferung entstammen. Auf Erfordern ist dies glaubhaft nachzuweisen. 
(6) Bei den Patronen für Handfeuerwaffen der Ziffer 6 hat der Absender 
im Frachtbrief eine Erklärung zu unterzeichnen, in der auch das Zeichen der Plombe, des 
Siegels, der Siegelmarke oder der Schutzmarke angegeben ist. Die Erklärung hat zu lauten: 
 „Der Unterzeichnete erklärt, daß die zu diesem Frachtbriefe gehörige, mit 
dem Zeichen ... verschlossene Sendung in Beschaffenheit und Verpackung den in 
der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung unter Ib für Patronen für Hand- 
feuerwaffen getroffenen Vorschriften entspricht." 
(7) Bei geladener Geschützmunition der Ziffer 7 ist eine durch einen von der 
Eisenbahn anerkannten Chemiker ausgestellte Bescheinigung beizufügen, daß die in der Munition 
befindlichen Spreng- oder Schießmittel von guter Beschaffenheit und Lagerbeständigkeit sind, 
daß sie in den Geschossen und Hülsen sicher festgelegt sind, und daß die Verpackung der 
Munition den in Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung unter Ib zu 7 Abs. (2) bis (5) 
getroffenen Vorschriften entspricht. Außerdem muß ein vom Fabrikanten ausgestelltes, amtlich 
beglaubigtes Ursprungszeugnis beigefügt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.