Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3579.) Bekanntmachung des Textes des Wechselsteuergesetzes.
Volume count:
3579
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • (Nr. 3578.) Gesetz wegen Änderung des Gesetzes, betreffend die Wechselstempelsteuer. (3578)
  • (Nr. 3579.) Bekanntmachung des Textes des Wechselsteuergesetzes. (3579)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 311 — 
§ 3. 
Die zum Zwecke der Berechnung der Abgabe vorzunehmende Umrechnung 
der in einer anderen als der Reichswährung ausgedrückten Summen erfolgt, 
soweit der Bundesrat nicht für gewisse Währungen allgemein zu Grunde zu 
legende Mittelwerte festsetzt und bekannt macht, nach Maßgabe des laufenden 
Kurses. 
§ 4. 
Für die Entrichtung der Abgabe sind der Reichskasse sämtliche Personen, 
welche an dem Umlaufe des Wechsels im Inlande teilgenommen haben, als Ge- 
samtschuldner verhaftet. 
§ 5.  
Als Teilnehmer an dem Umlauf eines Wechsels wird hinsichtlich der 
Steuerpflichtigkeit angesehen: der Aussteller, jeder Unterzeichner oder Mitunter- 
zeichner eines Akzepts, eines Indossaments oder einer anderen Wechselerklärung, 
und jeder, der für eigene oder fremde Rechnung den Wechsel erwirbt, veräußert, 
verpfändet oder als Sicherheit annimmt, zur Zahlung präsentiert, Zahlung 
darauf empfängt oder leistet, oder mangels Zahlung Protest erheben läßt, ohne 
Unterschied, ob der Name oder die Firma auf den Wechsel gesetzt wird oder nicht. 
§ 6. 
Die Entrichtung der Stempelabgabe muß erfolgen, ehe ein inländischer 
Wechsel von dem Aussteller, ein ausländischer Wechsel von dem ersten inländischen 
Inhaber (§ 5) aus den Händen gegeben wird. 
§ 7. 
Dem Aussteller eines inländischen Wechsels und dem ersten inländischen 
Inhaber eines ausländischen Wechsels ist gestattet, den mit einem inländischen 
Indossamente noch nicht versehenen Wechsel vor Entrichtung der Stempelabgabe 
lediglich zum Zwecke der Annahme zu versenden und zur Annahme zu präsentieren. 
Der Akzeptant eines unversteuerten Wechsels ist verpflichtet, vor der Rückgabe 
oder jeder anderweiten Aushändigung des Wechsels die Versteuerung desselben zu 
bewirken. 
Wird jedoch ein nicht zum Umlauf im Inlande bestimmtes Exemplar eines 
in mehreren Exemplaren ausgefertigten Wechsels zur Einholung des Akzepts benutzt, 
so bleibt der Akzeptant von der Verpflichtung zur Versteuerung befreit, wenn die 
Rückseite des akzeptierten Exemplars vor der Rückgabe dergestalt durchkreuzt wird, 
daß dadurch die weitere Benutzung desselben zum Indossieren ausgeschlossen wird. 
§ 8. 
Wird derselbe Wechsel in mehreren, im Kontext als Prima, Sekunda, 
Tertia usw. bezeichneten Exemplaren ausgefertigt, so ist unter diesen dasjenige zu 
versteuern, welches zum Umlaufe bestimmt ist. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment