Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3612.) Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen.
Volume count:
3612
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • (Nr. 3612.) Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen. (3612)
  • (Nr. 3613.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Australischen Bundes zu der internationalen Übereinkunft über Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber, vom 3. Dezember 1903 (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 425). (3613)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 453 — 
oder Wertpapieren geleistet ist. Mit Wertpapieren, die von der Reichsbank in 
der ersten Lombardklasse beliehen werden, kann Sicherheit in Höhe von neun 
Zehnteln ihres Kurswerts geleistet werden. 
Die Eintragung eines Bauvermerkes unterbleibt ferner bei Grundstücken des 
Fiskus und solchen Grundstücken, welche einer Körperschaft, Stiftung oder Anstalt 
des öffentlichen Rechtes gehören oder einem dem öffentlichen Verkehre dienenden 
Bahnunternehmen gewidmet sind, bei Grundstücken, die nach landesherrlicher 
Verordnung ein Grundbuchblatt nur auf Antrag erhalten, sowie bei Grundstücken 
eines Landesherrn und den Grundstücken, welche zum Hausgut oder Familiengut 
einer landesherrlichen Familie, der Fürstlichen Familie Hohenzollern, der Familie 
des vormaligen Hannoverschen Königshauses, des vormaligen Kurhessischen, des 
vormaligen Herzoglich Nassauischen oder des Herzoglich Holsteinischen Fürsten- 
hauses gehören. 
Die Eigentümer der im Abs. 2 bezeichneten Grundstücke haften in Höhe 
des dritten Teiles der aufgewendeten Baukosten den Baugläubigern in gleicher 
Weise, wie wenn in Höhe dieses Betrags Sicherheit geleistet wäre. 
  
 § 13. 
Die Baupolizeibehörde darf die Bauerlaubnis nur erteilen, wenn nach 
§ 12 die Eintragung eines Bauvermerkes zu unterbleiben hat oder wenn der 
Bauvermerk eingetragen ist und entweder die dem Bauvermerke vorgehenden oder 
ihm gleichstehenden Belastungen drei Vierteile des Baustellenwerts nicht übersteigen 
oder in Höhe des Überschusses Sicherheit durch Hinterlegung von Geld oder 
Wertpapieren geleistet ist. Gleichstehende Belastungen werden bei der Berechnung 
der Sicherheit nur insoweit berücksichtigt, als ihr Kapitalbetrag ein Vierteil des 
Baustellenwerts übersteigt. 
Wird nach Erteilung der Bauerlaubnis die baupolizeiliche Genehmigung 
solcher Anderungen des Bauplans beantragt, welche nach dem Ermessen der Bau- 
polizeibehörde die Baukosten nicht unwesentlich erhöhen, so bedarf es vor Erteilung 
der Genehmigung, wenn nach § 12 Sicherheit geleistet ist, einer entsprechenden, 
vom Bauschöffenamte festzusetzenden Erhöhung dieser Sicherheit. 
§ 14. 
Bei der Feststellung der Belastungen kommen nur in Ansatz: 
1. Hypotheken und Grundschulden mit ihrem Kapitalbetrag und zwei- 
jährigen Zinsen; 
2. Rentenschulden und solche Reallasten, welche die Leistung von Geld- 
renten zum Gegenstande haben, mit ihrer Ablösungssumme; 
3. nicht ablösbare Geldrenten mit ihrem nach § 9 der Zivilprozeßordnung 
 
zu berechnenden Werte; 
4.   die nach dem öffentlichen Rechte auf dem Grundstücke lastende Ver- 
pflichtung zur Leistung von Beiträgen für die Kosten der Herstellung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment